195 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Androgynität im Metalcore
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Praktische Einführung in die Popular Music Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Essay soll dazu dienen, die Androgynität im Metalcore zu erfassen, die Intention der Künstler hinsichtlich der Nutzung androgyner Ästhetik zu hinterfragen und abschließend androgynen Künstlern in der Popmusik, wie ...

26,90 CHF

General Stalin lässt grüßen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kulturgeschichte der Populären Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird die deutschen Metal-/Industrialband Rammstein mit Rechtsrock vorwürfen konfrontiert, in eine Ecke gedrängt und stigmatisiert. Doch die Mitglieder der wohl erfolgreichsten aktiven deutschen Band selbst wehren sich immer wieder gegen solche ...

25,90 CHF

Wie wirkt sich die Institution Studentenverbindung sozialisierend auf die Ausprägung einer hegemonialen Männlichkeit von Verbindungsstudenten aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Bildungs- und Erziehungssoziologie), Veranstaltung: Was sind "Institutionen"? Funktionen und Formen eines sozialen Regulativs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Phänomen Studentenverbindung auseinander. Dabei soll am Beispiel des Verbindungstypus der Burschenschaften geprüft werden, ob es ...

28,50 CHF

Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft I: Lehrforschung zu individuellen und kollektiven Lernorientierungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die dokumentarische Methode zur Auswertung und Interpretation eines narrativen Interviews ...

26,90 CHF

Die Rolle der Bildung für die Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung für die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ...

26,90 CHF

Wirkung der nichtstrukturellen Koordinationsinstrumente am Beispiel der Organisationskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Personalwesen insbesondere Personalauswahl und -entwicklung), Veranstaltung: Funktionen und Instrumente des Personalmanagements II, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was nottut ist eine winning culture, statt Orientierungslosigkeit in Deutschland und in Europa"1. Diese Forderung des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Daimler-Benz AG Jürgen ...

28,50 CHF

Online Relations im Social Commerce
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, insbesondere Konsumgüterhersteller, stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Die hohe Markt-transparenz, die sich nicht zuletzt durch kommerzielle Verbreitung des Internets und das Abdanken des Gatekeeper-Modells der klassischen Medien ergeben hat, zwingt Unternehmen zu ...

65,00 CHF

Die Auseinandersetzungen um die spanischen Missionskriege
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Francisco de Vitoria in seinem Text "De Jure Belli" aufgestellten Theorien und Aussagen beziehen sich ursprünglich auf die als Conquista bekannten spanischen Missionskriege im 16. Jahrhundert in Südamerika. Dass die ...

25,90 CHF

Pulsmessung nach ausdauerfördernden Laufspielen und deren Auswertung
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß Rahmenlehrplan Sport für die Sekundarstufe I ist die Trätierung des Themas "Gesundheit" und damit inhärent die Behandlung des Themenfeldes "Fitness" eminenter Bestandteil des Sportunterrichts. So heißt es konkret: "In Hinblick auf Bewegungsmangelkrankheiten und psychische Überbeanspruchung in unserer Zeit kommt der altersgemäßen ...

28,50 CHF

Strukturgitteransatz nach Blankertz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Curriculumentwicklung und Curriculumevaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Demonstration der technischen Überlegenheit Russlands gege nüber der westlichen Welt mit dem Platzieren des Satelliten Sputnik in der Erdumlaufbahn sorgte im Verlauf der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland das Schlagwort , Bildungskatastrophe' gleichermaßen ...

28,50 CHF

Strukturaler Ansatz der Organisationsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationsentwicklung ist, nachdem sie lange Zeit eine exklusiveDomäne der Unternehmen war, mit zunehmender Bedeutung in den Bereichder Schulen vorgedrungen. Dieses war der Anlass, in dem Seminar "Systemdidaktikals wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklung"das Thema in seiner ganzen historischen Vielfalt ...

28,50 CHF

Oswald Spenger - Der Untergang des Abendlandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Oswald Spengler fasst die Geschichte der Menschheit als einzelne Geschichten von Kulturen auf. Sein Ansatz besteht im Wesentlichen darin, neben der kausalen, mechanischen Geschichtsschreibung eine physiognomische, organische Beschreibung darzustellen. Die morphologische Beobachtung von Kulturen nach Spengler geht davon ...

25,90 CHF

Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Coaching "macht Schule": Grundlagen des Coachings in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Situation ist gegeben: Sie haben ein Problem und lassen sich von einer Gruppe guter Vertrauter, die nicht den gleichen Beruf ausüben wie Sie, bei Ihrem Problem helfen. So kann man sich ...

24,50 CHF

Soziologische Hintergründe für Fremdenfeindlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Immer wieder lässt sich beobachten, daß Mitglieder von Gruppen, die im Hinblick auf ihre Macht anderen, interdependenten Gruppen überlegen sind, von sich glauben, sie seien im Hinblick auf ihre menschliche Qualität besser als die anderen" (Elias 1993, S. 7). Dieses von ...

26,90 CHF

Glen Mills Schools als Alternative zum geschlossenen Jugendstrafvollzug
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar "Gefängnis und alternative Strafsanktionen", Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt mittlerweile eine Reihe von alternativen Strafsanktionen, die über das einfache , Absitzen' von Freiheitsstrafen hinausgehen und verschiedenen Grundsätzen folgen, dabei meistens mit dem Ziel einer möglichst effektiven Resozialisierung, ...

24,50 CHF

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) einer fiktiven Eventagentur im B2B-Bereich inkl. rechtlicher Würdigung der damit verbundenen Problematik der Veranstalterhaftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 3, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeit lag die Aufgabestellung zugrunde, für die fiktive "Promo AG" im B2B-Bereich Allgemeine Geschäftsbedingungen zu erstellen, welche gegenüber potenziellen Geschäftspartnern zur Durchführung von sämtlichen Werbeveranstaltungen verwendet werden sollen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem ...

26,90 CHF

Nationalsozialistische Architektur als Ausdruck der Ideologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Thema "Nationalsozialistische Architektur als Ausdruck der Ideologie am Beispiel des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg" und verfolgt daher das Ziel, den nicht-sachkundigen Leser beispielsweise über die Grundsätze der nationalsozialistischen Ideologie, Gründe für die Wahl Nürnbergs als Stadt der Reichsparteitage, sowie bestimmte ...

28,50 CHF

Von der Zivilisationskritik zum Bio-Boom
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Gender und Ernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden täglich mit dem Thema Ernährung konfrontiert, ob in den Medien, beim Essen oder beim Lebensmitteleinkauf. Die Nahrungsaufnahme ist ein elementarer Be¬standteil unseres Lebens - sie sättigt uns, stiftet Kontakt zu anderen und hält uns am Leben. ...

28,50 CHF

Monte Carlo Methoden in der Finanzwirtschaft
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Finanzmanagement Abteilung für Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen ), Veranstaltung: Advanced Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für jegliche Art der Entscheidungsfindung in der heutigen Geschäftswelt charakteristisch ist das Abwägen von Chancen und Risiken, die aus getroffenen Entscheidungen resultieren. Chancen oder Risiken kann ...

28,50 CHF

Entwicklung eines effizienten Evaluierungskonzeptes für Sponsoringmaßnahmen im Rahmen eines Stadtmarketingevents
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung eröffnet sich ein immer größerer Weltmarkt, sowohl für Unternehmen als auch für Städte, auf welchem es andauernd schwerer wird sich zu profilieren. Aufgrund der fortschreitenden Professionalisierung müssen Kommunen ständig neue ...

28,50 CHF