148 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Beginen am Niederrhein
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will die Ursprünge, historische Entwicklung und die historische Kontextsituation der Beginen in den Gebieten des Niederrheins im Mittelalter untersuchen und diskutieren. Neben der Struktur, Historie und Ausbreitung der Beginenbewegung soll ...

26,90 CHF

Der Urtyp der Asphaltliteratur - Berlin vs. Provinz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 8, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hartes Pflaster. Flanerie, Asphaltfilm und Straßenfotografie in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Asphalt" und seine Verwendung haben eine in der Geschichte weit zurückreichende Entstehens- bzw. Entwicklungsgeschichte. Das wohl prägendste Kapitel ist seine ideologische Instrumentalisierung durch die nationalsozialistische ...

25,90 CHF

Privatisierung sozialer personaler Dienste
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Dienste sind Dienstleistungen, wie Kommunikation, Handel und Forschung, die sich direkt an die Bevölkerung richten und das Gemeinwohl sowie das öffentliche Interesse in den Mittelpunkt stellen. Es werden folgende sechs Teilbereiche persönlicher sozialer Dienstleistungen unterschieden: Gesundheitsbezogende Dienste, Bildung, Pflege alter Menschen, ...

26,90 CHF

Vorstellung eines Gemeinschaftsverpflegungsbetriebes
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kommt häufig vor, dass sich Personen außerhalb ihres eigenen Privathaushaltes verpflegen. So essen 36 % der Bevölkerung einmal täglich auswärts (Ernährungsumschau, 2009, S. 640). Und "77 % derer, die ein Betriebsrestaurant zur Verfügung haben, nutzen dies intensiv oder gelegentlich" ...

26,90 CHF

Ergonomie, Anthropometrie und Funktionsmaße
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Ergonomie völlig außer Acht gelassen wird, können sich für eine arbeitende Person in der Küche Probleme ergeben beziehungsweise die zu erledigenden Tätigkeiten fallen schwerer als sie es müssten. Diese Seminararbeit beschäftigt sich unter anderem wegen der zeitlich im Vordergrund ...

25,90 CHF

Der öffentliche Gesundheitsdienst in Hessen und sein Beitrag die Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern aufzudecken
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit betrifft uns im alltäglichen Leben und ermöglicht die Teilhabe in der Gesellschaft. Der Gesundheitszustand der Bevölkerung ergibt sich aus personalen Faktoren wie Alter und Geschlecht, sozialen Faktoren wie wirtschaftliche Lage und private Lebensformen und aus Merkmalen des ...

24,50 CHF

Case Study zu einem Appraisal System/Mitarbeiterbeurteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: Dinstinct / 1, University of Worcester, Veranstaltung: Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Executive SummarySchick ltd. has recently been acquired by a competitor and is going through a restructuring phase and a change of management culture. An evaluation system with the goal of identifying training needs has been implemented ...

28,50 CHF

Sowjetische Kooperation mit dem sozialistischen Äthiopien unter besonderer Berücksichtigung des Ogadenkrieges 1977 - 1978
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Abteilung für Afrikanistik und Äthiopistik), Veranstaltung: Die Geschichte des Horns von Afrika seit 1974, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Angola gilt auch Äthiopien als Paradebeispiel für sowjetisches Engagement in Afrika. Das Jahrhunderte alte äthiopische Kaiserreich wurde nach der Revolution 1974 ...

26,90 CHF

Aufstieg, Wandel und Niedergang des mittelalterlichen "Weltmarktes" zu Brügge
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: HS 'Kaufleute im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit analysiert in ausführlicher Weise die Entwicklungsbedingungen und -faktoren der Entwicklung Brügges vom Aktivmarkt über den Handelsplatz fremder Kaufleute bishin zum Niedergang und geht dabei auf die Einflüsse ...

39,90 CHF

Comparison of Doris Lessing's "To Room 19" and Fay Weldon's "Weekend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, 5, Universität Rostock (Institut für Anglistik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The short stories "To Room 19" by Doris Lessing and "Weekend" by Fay Weldon present two dissimilar woman who have problems to handle their lives in their families. As the quotation above shows, ...

24,50 CHF

Privilegium Minus und Privilegium Maius
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Österreich im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Babenberger und Bayern: Zur Geschichte eines Konflikts 3. Wege zum Privilegium Minus 4. Das Privilegium Minus 4.1. Von der Mark zum Herzogtum 4.2. Die Rolle der Frau im Privilegium ...

26,90 CHF

Meine umsetzbare Konzeption der log-time Runde 3
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Planspiel am Beispiel der Firma Logtime wird deutlich wie viel Einfluss ein Unternehmen auf hohe Bestände, die Qualität seiner Produkte, sowie lange Durchlaufzeiten haben kann. Unstrukturierte Prozesse und Arbeitsabläufe können die Bestände und die damit verbunden Kapitalkosten ...

28,50 CHF

Women and Gender Relations in Theodore Dreiser's 'The Financier'
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. "The Financier" 2.1 Charakterisierung Frank Cowperwoods 2.2 Mrs. Cowperwood, Sr. 2.3 Patience Barlow 2.4 Lillian Semple 2.5 Aileen Butler 3. Darstellung der Frauen in weiteren Werken Theodore Dreisers 3.1 The Titan 3.2 Sister Carrie 4. Schlusswort ...

25,90 CHF

¿El licenciado vidriera¿: Komplexer Gegenstand fortgesetzter literaturwissenschaftlicher Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: PS Novelas Ejemplares, Sprache: Deutsch, Abstract: "El licenciado vidriera" ist eine von 12 Novellen der Sammlung "Novelas ejemplares" von Miguel de Cervantes Saavedra, erstmals veröffentlicht 1613. Sie ist so vielschichtig und dermaßen umstritten, dass die Auseinandersetzung ...

25,90 CHF

Von Commonwealth Citizens zu Commonwealth Immigrants
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: Migration im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: 2009 sorgte die Räumung eines Flüchtlingslagers bei Calais international für Aufsehen. Mehrere hundert illegale Einwanderer wurden verscheucht oder festgenommen. Laut offizieller Begründung richte sich dies "nicht gegen ...

25,90 CHF

"Wir werden Obst-Experten" - Wir untersuchen Steinobst und Kernobst (2. Schuljahr)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unterrichtsreihe zur handelnden Auseinandersetzung mit der Nahrungsmittelgruppe "Obst", mit dem Ziel, die charakteristischen Eigenschaften, den Aufbau und die Entstehung ausgewählter Obstsorten - unter Anwendung spezifischer biologischer Arbeitsweisen - selbstständig zu erarbeiten und zu dokumentieren und die insgesamt ...

24,50 CHF

Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ausführlichen Unterrichtsentwurf (Mathematik, Klasse 7, RS, BaWü) geht es um das Thema Gleichungen. In meiner Klasse habe ich zuvor einfache Gleichungen und Gleichungen mit Klammern behandelt. In dieser Stunde werden verschiedene Aufgaben zum Thema geübt (Fülle die Lücken, finde die Fehler, ...

28,50 CHF

Friedenssicherung vor neuen Aufgaben: Das UN-Peace-Keeping seit 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1-, Universität Passau, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die Konflikte in ihrer Qualität seit Ende des Kalten Krieges grundlegend geändert haben, bedarf es seitens der Vereinten Nationen auch neuer Methoden und Vorgehensweisen, um angemessen und effektiv darauf reagieren ...

26,90 CHF

Gewerkschaftliche Interaktionsmuster im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung von Gewerkschaften führt auf das Spannungsverhältnis von Kapital und Arbeit zurück (Vgl.: Esser 2003: 65). Ein Phänomen welches mit der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert besonders deutlich wurde und eine gesellschaftliche Cleavage-Struktur ...

25,90 CHF

Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Die Architektur Andrea Palladios und der Palladianismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Römische Haus sowie der Ilmpark entstanden auf Initiative des sächsischen Herzogs Carl August und Goethes. Sie spiegeln einen aufkommenden Wandel in der höfischen Geselligkeitskultur, ebenso wie in den ...

28,50 CHF