219 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Faszination der inszenierten Realität
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Insitut für Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Millionen Deutsche rezipieren tagtäglich Hartz-IV-TV, Assi-Fernsehen oder neutral formuliert: Scripted-Doku-Soaps. Weshalb sich Menschen inszenierte Konflikte zwischen cholerischen Langzeitarbeitslosen und schwangeren Teenagern Nachmittag für Nachmittag anschauen, weiß die Mediennutzungsforschung bisher nicht profund zu beantworten. Daher leitet ...

38,90 CHF

Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine schwierige Situation die passende Entscheidung zu finden ist meist mit einem hohen Zeitaufwand und hohen Anforderungen an die Entscheidungsträger verbunden. Vor allem bei mehrkriteriellen Entscheidungsproblemen zwischen mehreren Alternativen sind die intellektuellen Fähigkeiten der Entscheider ...

28,50 CHF

Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf das Wesen der PISA-Studie eingehen. Ziel soll es sein, in anschaulicher und verständlicher Weise darzustellen, was PISA ist, wie die PISA-Tests beziehungsweise -Studien inhaltlich und methodisch aufgebaut sind und wie hier die ...

25,90 CHF

Handlungsorientierung mit Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Seminar für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf handlungsorientiertes Arbeiten mit Texten im Geschichtsunterricht. Der handlungsorientierte Ansatz verfolgt den Gedanken, dass das was wir handelnd erarbeiten, leichter behalten und besser verstanden wird. In ...

26,90 CHF

Analyse der drei wachstumsstärksten Staaten in Europa der letzten Jahre
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Kassel , Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Frühsommer 2007 die US-Immobilienkrise begann, konnte niemand erahnen wo das alles hin hinführen sollte. Letztendlich führte es in die größte Krise, die die EU und die europäische Währungsunion seit Bestehen zu bewältigen hatte. Wie hoch allein ...

65,00 CHF

Fallrekonstruktion nach der Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interpretationsverfahren der Objektiven Hermeneutik geht zurück auf den Frankfurter Soziologen Ulrich Oevermann. Sie stellt eine sozialwissenschaftliche Forschungsmethode zur Textanalyse dar, welche objektive Bedeutungsstrukturen rekonstruiert. Dieses Konzept bietet eine Alternative zu den teilweise kritisierten, rein quantitativen Formen des ...

24,50 CHF

Karriereziel Pokerprofi - von Österreich bis Las Vegas
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, , Veranstaltung: ABWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Poker ist vor allem im europäischen Raum nur ein vager Begriff und hat erst im letzten Jahrzehnt an Bekanntheit gewonnen. Es gibt teilweise kaum Regulierung und noch weniger exakte Gesetze in diesem Bereich und wenn, dann häufig konfus oder zumindest im ...

65,00 CHF

Die Verfilmung von Karl Mays "Winnetou I"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literarisches "Original" und Bearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zieht einen Vergleich zwischen Karls Mays Reiseerzählung "Winnetou I" und der gleichnamigen Verfilmung aus dem Jahr 1963. Die Unterschiede und die Gründe für diese werden herausgearbeitet und abschließend wird die Verfilmung einer ...

24,50 CHF

Bildungsarmut ¿ Eine Begriffsklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Thema der Bildungsarmut wird gegenwärtig in fast jedem europäischen Land heftig diskutiert. Nicht nur in Deutschland hat die Sozial- und Bildungspolitik schmerzende Versäumnisse und klaffende Lücken diesbezüglich aufzuweisen. Um andere ...

24,50 CHF

Gesungene und gesprochene Aspekte in der Oper "L¿incoronazione di Poppea"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 5, Universität Wien (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Claudio Monteverdis dramatisches Werk, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit nun werde ich näher auf die gesungen und gesprochenen Aspekte in der Oper L'incoronazione di Poppea eingehen. Das Besondere hierbei ist, dass es in der Oper neben dem Gesang, sprich der Arie, ...

16,50 CHF

Das Märchen im Fremdsprachenunterricht
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte Märchen im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über Märchen zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

24,50 CHF

Technischer Fortschritt und Bumerang-Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Universität Ulm, Veranstaltung: Informationsgesellschaft und Globalisierung , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt die Fragestellung: Wieso vollzieht sich Technischer Fortschritt überhaupt? Durch zahlreiche Beispiele wird deutlich wieso manche Zivilisationen Technischen Fortschritt benötigen und wieso manche Kulturen ihn nicht benötigen. Es wird außerdem besonders auf das Prinzip ...

28,50 CHF

Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Protoindustrialisierung in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Historiker betrachteten die Industrialisierung als ein großindustrielles, u¿berregionales Phänomen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass die Weichenstellungen dieser Wirtschaftsphase sich nicht allein durch einen verallgemeinernden Blick auf Städte und ganze Staaten ...

29,90 CHF

Schulungskonzept für Patienten mit Herzinsuffizienz im stationären Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen, inadäquaten Versorgungslage von Menschen mit Herzinsufizienz in Deutschland mit steigender Tendenz und einem Entwicklungstrend hin zu einer steigenden Anzahl dieser, besteht neben der medizinischen Therapie der Herzinsuffizienz die Notwendigkeit der Nutzung des nicht-pharmakologischen Therapieansatzes, der durch die Schulung von Patienten und deren Familien darauf ...

57,90 CHF

Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, einen komprimierten Überblick über die wesentlichen Aspekte der Biographieforschung in den Erziehungswissenschaften zu geben. Die Relation zwischen der Biographieforschung und den Zielen der Erziehungswissenschaften ...

28,50 CHF

Wissenschaft in literarischen Bildern: Eine Untersuchung von Science Fiction-Frühwerken des 19. Jahrhunderts
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "London stimmt für `Frankenstein-Wissenschaft`" , "Zerstreuter Professor oder krimineller Biowaffenexperte?" , "Relativitätstheorie - Abenteuer in Einsteins Raumzeit" In der täglichen Berichterstattung begegnet man immer wieder bestimmten Formulierungen, die implizit oder explizit auf Wissenschaftler oder wissenschaftliche Praxis anspielen. Mit jenen Formulierungen ...

65,00 CHF

Regierung und Parlament im dänischen Minderheitsparlamentarismus am Beispiel der Gesetzgebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regierungen und Parlamente in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommt während meinen Gesprächen mit Kommilitonen die Sprache auf das Thema der Minderheitsregierungen im skandinavischen Kulturraum, so ergibt sich daraus zumeist ein äußerst negativer Grundtenor. Hierbei lautet der allgemeine ...

28,50 CHF

Financial Management im Firmenkundengeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahr 2008 verbuchen zahlreiche Unternehmen Umsatzrückgänge und eine Verknappung an Finanzmitteln verbreitet sich auf den Finanzierungsmärkten aus. Dieser Zustand hat schwerwiegende Auswirkungen ...

28,50 CHF

Franz Kafka, Ein Traum: Versuch einer Interpretation - für Schüler und Studenten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alle meine von Texten Franz Kafkas stützen sich auf Unterrichtserfahrungen in Leistungskursen der gymnasialen Oberstufe. Der terminus pst quem des Textes ist umstritten, der terminus ante quem ist unsicher. Kafka hat ihn aus dem Proceß-Roman herausgenommen und 1920m als inzelerzählung in dem Sammelband ...

26,90 CHF

China - Aussicht auf Demokratie?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 25 = 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach einem geeignetem Thema für seine Hausarbeit im Fach Politik und Wirtschaft hat sich der Autor dazu entschlossen, das politische Tagesgeschehen rund um die "Volksrepublik" China aufmerksam zu verfolgen und ist dadurch, ...

22,90 CHF