Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Protoindustrialisierung in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Historiker betrachteten die Industrialisierung als ein großindustrielles, u¿berregionales Phänomen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass die Weichenstellungen dieser Wirtschaftsphase sich nicht allein durch einen verallgemeinernden Blick auf Städte und ganze Staaten analysieren lässt. So produzierten in der Fru¿hen Neuzeit bereits viele ländliche Regionen fu¿r internationale Märkte und schufen wichtige Vorbedingungen fu¿r eine erfolgreiche Industrialisierung wie die ersten großen wirtschaftlichen Kapitalakkumulationen und schufen fru¿h ein feines Geflecht von Handelsrouten und Marktverbindungen. Das Begriffspaar Proto-Industrialisierung und Industrialisierung suggeriert zunächst, dass es einen konditionellen wie auch chronologischen Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen gibt. Betrachtet man das Paar jedoch genauer, lässt sich feststellen, dass zahlreiche De-Industrialisierungen auch in Gebieten stattfanden, die zuvor eine gut funktionierende Proto-Industrialisierung durchschritten hatten, woraus die Frage entsteht, was fu¿r einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrie nötig war. Daher möchte ich die Frage nach den Schlu¿sselfaktoren fu¿r einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung zunächst anhand des der Arbeit zugrunden liegenden Forschungsdesigns der Proto-Industrialisierung und des Forschungsstandes erläutern. Darauf werden die von mir beim Studium der fachspezifischen Lektu¿re identifizierten relevantesten Punkte fu¿r einen erfolgreichen Übergang von der protoindustriellen Region zu einer industriellen Region vorgestellt und ihre Abhängigkeiten aufgezeigt. Schließlich soll dann im Fazit anhand von prägnanten Beispielen geklärt werden, wo sich diese Faktoren in der Realität finden lassen und wie ihre Wirkung zu bewerten ist.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656233411
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mally, Sven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120720
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben