137 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das bedingungslose Grundeinkommen. Eine gerechte Idee?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Bremen (Politikwissenschaften ), Veranstaltung: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) findet zunehmend mehr Gehör in der breiten Öffentlichkeit. Grund dafür seien die neuen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen durch eine veränderte Wirtschaftsweise, die den Sozialstaat in eine Krise gestürzt habe. Durch ...

26,90 CHF

Die Posttraumatische Belastungsstörung bei alten Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität Zürich (Medizinische Fakultät), Veranstaltung: Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein früheres Trauma sollte als Ursache für akute physische oder psychische Symptome bei alten Menschen vermehrt in Betracht gezogen werden. Die Diagnose wird durch körperliche Erkrankungen, die eine ähnliche Symtomatik zeigen kann, erschwert. Bei der Therapie von alten Menschen, vor allem ...

24,50 CHF

Der Matthäus-Effekt im professionellen Fußball in Deutschland: Vom Talent zum Profisportler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hat das "Sommermärchen" geschaffen und eine ganze Nation zu Fußball-Fans gemacht. Die deutsche Nationalmannschaft, der seit dem letzten Turniersieg bei der Europameisterschaft 1996 in England und aufgrund schwacher Turnierleistungen lange der Ruf der "grauen Maus" vorausgeeilt ...

36,50 CHF

Sozialpädagogische Diagnostik am Beispiel des Films "Die letzten Jahre der Kindheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Die letzten Jahre der Kindheit" ist ein sozialkritischer Film aus dem Jahr 1979, er erzählt die Geschichte des 13-jährigen Martinaus "sozialschwachem Milieu", welcher mit mehreren Geschwistern und seiner Mutter einem sozialen Brennpunkt Münchens wohnt. Der Vater sitzt eine Gefängnisstrafe ab. ...

26,90 CHF

Alternative Mobilitätskonzepte von Elektrofahrzeugen in Oldenburg
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Sustainability Economics and Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden wie hoch die Akzeptanz für Elektroautos und alternative Mobilitätskonzepte bei der Bevölkerung ist und welches Nutzermodell zu empfehlen ist. Als Untersuchungsstadt wurde die Großstadt Oldenburg ...

65,00 CHF

Europäisches Kosmetikrecht: Stoffspezifische Aspekte der RL 76/768/EWG und der VO (EG) Nr. 1223/2009
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Neuordnung des europäischen Kosmetikrechts durch die Verordnung 1223/2009 hat der Gesetzgeber den Aspekt der Sicherheit kosmetischer Mittel erneut betont. Dabei geraten zunehmend einzelne Stoffgruppen in den Fokus spezifischer Regulierungen, z. B.: - Stoffe, deren karzinogene, keimzellmutagene oder reproduktionstoxische Wirkung in unterschiedlichem Maße nachgewiesen ist ...

73,00 CHF

Gewaltdarstellungen in den Verrinen von Cicero
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: "[Cicero] spielt mit seiner Kunst des Wortes so wie jener, der das Gruseln noch nicht gelernthat." Diese Aussage Otto Seels ist bezeichnend für die charakteristische Darstellung Cicerosin seinen Verrinen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich explizit mit den ...

24,50 CHF

Discuss how Chapter VII of the U.N. Charter is structured and meant to operate. Point to potential systematic weaknesses/strong points while suggesting improvements
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Politik: Rechtliche Grundlagen der Politik-Mass murderers and armed conflicts, Sprache: Deutsch, Abstract: The purpose of this paper is to explore the question of whether the United Nations when conceiving the idea of a collective security system did ...

24,50 CHF

Geld als Liebesersatz in Franziska zu Reventlows Werken "Der Geldkomplex" und "Von Paul zu Pedro"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es sind nur zwei Dinge, die einem das Gefühl von Daseinsberechtigung geben: Liebe und Geld. Soll es ganz richtig sein, so sind es beide zusammen, aber wann ist wohl das Leben einmal ganz richtig?"Dieses Zitat stammt aus dem 1916 in ...

26,90 CHF

Einfluss der Neokonservativen auf die amerikanische Außenpolitik während des Irakkriegs 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Die Geschichte des Irakkriegs, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In den Berichterstattungen über die Außenpolitik George W. Bushs zur Zeit des Irakkrieges war der Begriff des Neokonservatismus omnipräsent und eine der am stärksten diskutierten Denkrichtungen. Vor allem europäische Autoren erklärten, die ...

26,90 CHF

Arthur Conan Doyles Kriminalroman ¿The Sign of Four¿ im Schulunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: ", Vielfalt' ist im Alltagsverständnis eigentlich ein positiv besetzter Begriff [...] In Schule und Unterricht wird Vielfalt, dort Heterogenität genannt, jedoch durchaus ambivalent gesehen." Unterschiedliche Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler bezüglich ihres Geschlechts, ihres familiären Hintergrundes, ihrer Erfahrungen, ihres Leistungsvermögens usw. ...

57,90 CHF

Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlagen sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Diskussion und Meinungsbildung basiert auch auf eigenen Erfahrungen, von September 1985 - März 1986 habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin ein Pflichtpraktikum in einem geschlossenen Mädchenheim in Bayern, im St. Annaheim in Kochel am See, durchgeführt. ...

24,50 CHF

Prostitution und Drogen. Konsequenzen für die sozialen Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Beschaffungsprostituierten und deren Auswirkungen auf den Alltag. Um der Vielfältigkeit der Probleme gerecht zu werden, wird im Folgenden durch eine systematische Vorgehensweise eine ganzheitliche Betrachtung vorgenommen. Diese ...

65,00 CHF

Personalmanagement im Zeichen des demografischen Wandels
Mit dem demografischen Wandel verändern sich nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch die Anforderungen an Unternehmen und deren Beschäftigte. Aus diesem Grund müssen sich die Strukturen in den Unternehmen und somit auch die Strukturen in den verschiedenen Managementbereichen ändern. Einer der wohl wichtigsten Bereiche in diesem Zusammenhang ist das Personalmanagement. Im Laufe dieses Buches werden die verschiedenen Teilgebiete des Personalmanagements ...

49,90 CHF

Konfliktregelung bei Wasserkraftprojekten
Die Errichtung von Wasserkraftwerken stellt einen Eingriff in die Landschaft, in die Natur und in die Umwelt dar und ist daher zwangsweise mit dem Auftreten von Spannungen, Problemen, Widerständen und Konflikten verbunden. Die den Wasserkraftprojekten impliziten Konfliktpotentiale werden durch die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, die gravierend sensiblere und strengere Eingriffsvoraussetzungen aus ökologischer Sicht festlegen, noch verstärkt. Diese konfliktträchtige Ausgangslage für Wasserkraftprojekte ...

127,00 CHF

Public Affairs im Sport
Vor dem Hintergrund der Ausführungen zum Verhältnis von Staat, Politik und Sport in Deutschland soll in der vorliegenden Arbeit die Frage beantwortet werden, wie ein Spitzenverband im Sport seine Interessen gegenüber dem Staat und der Politik vertreten kann und wie der anerkannte gesellschaftliche Stellenwert des Sports für eine Strategie in der Kommunikation dieser Interessen genutzt werden kann. Der Verfasser vertritt ...

45,90 CHF

Die Tümmler- und Purzlertauben
Die Taubenzüchter Gustav Prütz und Heinrich Dietz stellen im vorliegenden Band eine detaillierte Übersicht der Tümmler- und Purzlertauben zusammen. Ausführlich beschreiben sie die unterschiedlichen Rassen und Unterarten und ihre jeweiligen Besonderheiten, vom "Danziger Hochflieger" bis zum "Mecklenburger Purzler". Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883.

38,90 CHF

Anleitung zur Darstellung anorganischer Präparate
C. Rüsts "Anleitung zur Darstellung anorganischer Präparate" ist das Ergebnis langjähriger Laboratoriumserfahrung. Er stellt eine Reihe gut erprobter und sorgfältig ausgearbeiteter Präparate vor, mit Hilfe derer Schülern der Bereich der anorganischen Chemie näher gebracht und verständlich gemacht werden kann.

32,50 CHF

Metallographie in elementarer Darstellung
Metallographie in elementarer Darstellung" ist eine Einführung in die Thematik für jeden an ihr Interessierten. Rudolf Ruer setzt lediglich vereinzelte Grundtatsachen der Experimentalphysik und -chemie voraus, jedoch kein Expertenwissen. Wo nötig, offeriert Ruer Hintergrunderklärungen und gibt Einführungen in für das Thema wichtiges Wissen.

49,50 CHF

Die Arten und Rassen der Hühner
Der Zoologe Leopold Joseph Fitzinger präsentiert im vorliegenden Band eine systematische Beschreibung aller ihm bekannten Hühnerrassen und deren Unterarten, Varianten und Kreuzungen, vom englischen fünfzehigen Huhn über das weiße gemeine Landhuhn bis hin zum schwarzen Bantam-Zwerghuhn.

49,50 CHF