156 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der Prozess der geistigen Umnachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Zeitgenössische deutschsprachige Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Büchners "Lenz" (1839), Handkes "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1970) und Kumpfmüllers "Durst" (2003) - drei literarische Werke, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Einerseits, weil sie aus ...

26,90 CHF

Die betriebliche Arbeitsorganisation nach Frederick Winslow Taylor
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Frederick Winslow Taylor und seiner "Wissenschaftlichen Betriebsführung". Kaum jemand bewegte die Entwicklung der Arbeitsorganisation und der Produktion in den Betrieben wie Taylor. Das vor 100 Jahren geschriebene Werk "Scientific Management" stieß seit seiner Entstehung ...

24,50 CHF

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Teamentwicklung und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Privaten oder Beruflichen, sobald sich Menschen zusammenfinden, können Gruppen entstehen, mal auf freiwilliger Basis, mal durch Druck von außen. Dies können Lerngruppen, Klassen, Vereine, Seminare, Ausbildungen oder berufliche Teams sein. Dadurch ...

28,50 CHF

Die Rezeption Caligulas in den spätantiken Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit im Rahmen des Hauptseminars "Caligula - gefährliches Monster oder rational handelnder Zyniker der Macht" soll aufzeigen, welches Bild von Caligula in den spätantiken Quellen des 4.-6. Jahrhunderts gezeichnet wird und überlieferungsgeschichtliche Zusammenhänge zu anderen Autoren klären. Dazu soll ...

26,90 CHF

The Importance of Teaching English Vocabulary motivating in Grade Five of a Foreign Language Classroom
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.5, Justus-Liebig-Universität Gießen (English Department), Veranstaltung: Understanding the Foreign Language Classroom, Sprache: Deutsch, Abstract: "Indeed, motivation provides the primary impetus to initiate second or foreign language (L2) learning and later the driving force to sustain the long and often tedious learning process" (Guilloteaux and Dörnyei 2008: 56). ...

24,50 CHF

Die Gattungsproblematik der Crescentia in der Kaiserchronik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die 'Vorauer Handschrift 276', Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Topos der unschuldig verfolgten, später aber dennoch rehabilitierten Frau darf die Crescentia-Erzählung der Kaiserchronik wohl als eine der interessantesten Geschichten gelten. Dabei vermag die Geschichte den Leser sowohl durch ...

24,50 CHF

Sportethik. Wie der Drang zum Sieg das schlechte Gewissen in den Schatten stellt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Den Sport gibt es schon seit mehreren tausend Jahren, mindestens so lang wie es auch die Ethik gibt. Doch früher brachte man den Sport weniger mit der Ethik in Verbindung als heute. Das liegt daran, dass der Sport sich seit etwa Ende des ...

26,90 CHF

Wie sinnvoll ist die deutsche Wissenschaftssprache für das Textverständnis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: PS Sprachwissenschaft: Syntaktische Experimentierwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Nowadays humans are surrounded by Technical Languages which influence common language in many different ways (e. g. mass media as well as fictional and nonfictional literature). Therefore, the term Scientific Language-and hence the term ...

26,90 CHF

Frauenquote: Senkung der beruflichen Benachteiligung von Frauen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir brauchen bessere Aufstiegschancen für alle Frauen. Deshalb kämpfe ich für eine intelligente Frauenquote, die bei den Ursachen für den geringen Frauenanteil in Top-Positionen ansetzt und Unterschiede der Unternehmen und Branchen ...

21,90 CHF

Bewertung und Management von Prozessrisiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen eines Masterseminars erstellt, auf der BPinPM.net Konferenz 2013 vorgestellt und befasst sich mit einer Literaturrecherche zum Thema von Prozessrisiken. Im Allgemeinen wird sich mit der Identifikation, der Bewertung sowie der Handhabung von Risiken in Unternehmensprozesses auseinandergesetzt.

26,90 CHF

¿Think small¿ als Lösungsweg für jedes Problem?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Homeland/Homefront: 21st Century Novels, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit des Seminars "Homeland/Homefront: 21st Century Novels" des Masterstudiengangs nutzt als Primärliteratur den Roman "Saturday" von Ian McEwan. Es wird anhand von ausgewählten Textbeispielen analysiert, inwiefern der im Roman angebotene Aphorismus "Think small" als Lösungsweg ...

24,50 CHF

Personalleasing: Eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Personalleasing ist mittlerweile ein fester Bestandteil des deutschen Arbeitsmarktes, was 910000 Leiharbeitnehmer in Deutschland im Juni 2011 eindrucksvoll aufzeigen. Obwohl das Prinzip des Personalleasings umstritten ist, liegt es doch im Auge des Betrachters, ob es ...

21,90 CHF

Die Umkehrhypothek als Instrument zur Mobilisierung von Wohneigentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den Einsatz einer Umkehrhypothek im Rahmen der Alterseinkommenssicherung zu verdeutlichen, die wertbestimmenden Einflussfaktoren zu analysieren sowie das aktuelle Marktumfeld in Deutschland näher zu betrachten. Dabei soll sowohl auf ...

28,50 CHF

Hypertrophietraining nach den Weider-Prinzipien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Spezielles Muskeltraining, Sprache: Deutsch, Abstract: Joe Weider sammelte die Erfahrungen bedeutender Bodybuilder, erprobte eigene und übernahm T-Prinzipien anderer Sportarten und entwickelte daraus ein System von Trainings-Prinzipien für BB. All diese Prinzipien sind versch. Spezialtechniken, um im Fortgeschrittenen- und ...

24,50 CHF

Heinrich der Löwe Herzog von Baiern und Sachsen
Das Zeitalter der Kaiser aus dem Geschlecht der Welfen bezeichnet in der Geschichte des deutschen Mittelalters einen entscheidenden Wendepunkt. Das vorliegende Buch zeichnet das Leben und Wirken Heinrich des Löwen wieder, der zu den mächtigsten Fürsten des Mittelalters zählte und mit seinem Einfluss die Politik des 12. Jahrhunderts nachhaltig und entscheidend mitprägte. Der Autor Dr. Hans Prutz schildert die Auseinandersetzungen ...

57,90 CHF

Tunesische Märchen
Bereits 1893 verzauberte Hans Stumme mit seinen "Tunesischen Märchen" die deutsche Leserschaft. Und welche Erzählung könnte die Geschichte, die Traditionen, das Lebensgefühl, die Hoffnungen und das Zusammenleben eines Volkes fantasievoller und spannender darstellen als ein Märchen? Doch nicht nur Unterschiede, sondern vor allem Gemeinsamkeiten zu Grimm und Co. begegnen uns in dieser, jetzt behutsam modernisierten und an unser Sprachgefühl herangeführten ...

16,50 CHF

Von Auschwitz nach Beverly Hills
Die Zukunft reduzierte sich auf eine Frage: Wie überlebe ich den nächsten Tag?»Die Tage gehen vorbei auf dem Liegestuhl und so gehen auch meine jungen Jahre vorbei ...«. Dies ist nicht etwa der Seufzer eines verträumten Teenagers, sondern der Schlusssatz in den Aufzeichnungen eines jungen Mannes, welcher als ungarischer Jude Deportation, Auschwitz und Buchenwald erlebt hat. Die Eindringlichkeit seiner Schilderungen, ...

20,50 CHF

Customer Relationship Management in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Jedes Unternehmen lebt von seinen Kunden. Der Kunde ist König, da ein zufriedener Kunde eine hohe Wiederkaufsabsicht aufweist und damit den Erfolg des Unternehmens nachhaltig absichert. Um dies zu erreichen gilt es, das Kundenbeziehungsmanagement auszubauen und dadurch Kundenbindung zu etablieren, damit die Wechselbereitschaft durch Loyalität zum Unternehmen gering bleibt. Dieses Ziel anzustreben wird erschwert, da der Kostenfaktor zumeist an oberster ...

66,00 CHF

architekturkrone
der weit verbreitete wunsch nach einem eigenen haus mit garten war anlass nachzudenken, ob die qualitäten dieser wohnform auch in einer dichteren, also urbaneren bebauungsstruktur platz finden können. obwohl diese allgemeine problematik anhand einer speziellen städtebaulichen situation in wien aufgearbeitet wird, ist der architektonische entwurf eher eine ideensammlung für neue wohnformen bzw. stadtlandschaften, als ein starrer gebäudeentwurf, der nur an ...

80,00 CHF