200 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Nibelungen-Mythos und Soest: Das Potenzial des Mythos für Tourismusförderung und Stadtwerbung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin verbindet man mit dem Nibelungenmythos Schauplätze wie Worms, kleinere süddeutsche Orte oder einige Orte des heutigen Ungarn. Seit einiger Zeit schafft es auch die Stadt Xanten, sich erfolgreich als "Nibelungenstadt" zu positionieren. Bei ...

65,00 CHF

Außerschulischer Lernort Zoo. Erdkunde vor Ort
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Außerschulisches Lernen als Baustein eines handlungsorientierten Unterrichts ist schon lange Zeit wichtiger Bestandteil der geographiedidaktischen Diskussion. Der Neuwieder Zoo ist der größte Zoologische Garten in Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr wird er von einer Vielzahl an Schulklassen aus ...

65,00 CHF

Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema ¿Handball Techniküberprüfung"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Unterrichten und Bewerten in Sportarten und Bewegungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln des heutigen Handballspiels liegen schon Jahre zurück und reichen bis tief in die Antike. Urania oder Harpastum wurde damals von den Römern zur Unterhaltung gespielt. Das eigentliche Spiel ...

26,90 CHF

Die preußische Landbevölkerung 1806¿1815 (antinapoleonische Befreiungskriege)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Neuere Deutsche und Europäische Geschichte), Veranstaltung: Masterstudiengang Europäische Moderne. Modul 5G, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des militärischen Zusammenbruchs Preußens, den daraus resultierenden Belastungen für die breite Bevölkerung und der Krise des Staates, ergab sich ein außergewöhnlich dichtes ...

26,90 CHF

Markenbewertung und ihre Bedeutung im Markenrecht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tempo" statt Taschentuch, "Pampers" statt Baby Windeln, nicht Lippenpflegestift, sondern "Labello". Die Marken hinterlassen deutliche Spuren im menschlichen Gedächtnis und haben einen beachtlichen Einfluss auf den Alltag der heutigen Gesellschaft. Sie gliedern sich sogar in den Wortschatz ein. Selbst im DUDEN, einer ...

36,50 CHF

Politik und Medien. Ein prekäres Verhältnis
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwartsgesellschaften der westlichen Welt sind in den letzten Jahrzehnten einer zunehmenden funktionalen Differenzierung und Komplexität ausgesetzt, der sich nur schwer zu entziehen ist. Diese Prozesse haben Auswirkungen auf alle Teilbereiche des gesellschaftlichen Lebens. Innerhalb moderner Demokratien ...

24,50 CHF

Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Döner-Morde" ist das Unwort des Jahres 2011.(http://www.sueddeutsche.de) Kein anderer Begriff sorgte im letzten Jahr und darüber hinaus für so große Kontroversen. Er meint nicht nur den vorsätzlichen Tod mehrerer Menschen. Vielmehr spiegelt sich in diesem Wort die beständige Diffamierung ...

24,50 CHF

Churn Management. Identifikation von Frühwarnindikatoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: eCRM, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindung von profitablen Kunden ist eines der wichtigsten Ziele, die Unternehmen in der heutigen Wirtschaft verfolgen. Der Verlust von Kunden bedeutet für Unternehmen der Verlust ...

28,50 CHF

Sprachkrise und Nietzsche. Rezeption in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei dem Text um eine Untersuchung der Sprachkrise und Nietzsche-Rezeption in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" unter Heranziehung von Nietzsches Schrift "ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne" und unter besonderer Berücksichtigung von Gustav Gerbers"Die ...

57,90 CHF

Kognitivistische und non-kognitivistische Emotionstheorien am Beispiel von Martha Nussbaum und Jesse Prinz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich zwei persönliche Intuitionen zusammenbringen. Zum einen die Intuition, dass Emotionen zu einem erheblichen Teil mit unseren körperlichen Vorgängen und unserer Wahrnehmung von diesen zusammenhängen und dass der phänomenale, körperliche Aspekt notwendig zu Emotionen ...

26,90 CHF

Sportsponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: n der heutigen Zeit ist es nicht ausreichend, nur ein gutes Produkt auf dem Markt zu bringen, einen angemessenen Preis zu fordern und die Distribution zu gestalten - das A und O dabei ...

26,90 CHF

Haben Fußball-Testimonials eine bessere Performance?
In der Bachelorarbeit mit dem Thema "Haben Fußball-Testimonials eine bessere Performance?" wurde anhand frei zugänglicher Daten untersucht, durch welche Kriterien sich Fußballer aus der Bundesliga, die einer Testimonial-Tätigkeit nachgehen, zu Nicht-Testimonials unterscheiden. Analysiert wurden die Daten mittels der Diskriminanz- und der Varianzanalyse. Der Betrachtungszeitraum ist die Saison 2012/2013, dabei wurden zehn Spieler als Testimonial und dreißig Spieler als Nicht-Testimonial untersucht. ...

42,50 CHF

Employer Branding. Interne und externe Faktoren zur Bildung einer Arbeitgebermarke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Bielefeld (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung sowie die stetig wachsende Technisierung von Arbeitsplätzen, als auch der Wertewandel in der Gesellschaft, stellen zunehmend eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Damit ein Unternehmen in dieser schnelllebigen Welt seine Marktposition halten und auch ausbauen kann, ...

57,90 CHF

Quo vadis? Die Zukunft der nachhaltigen österreichischen Lebensmittelversorgung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: sehr gut, Joseph Schumpeter Institut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Dieser Wandel wird auch zukünftig stattfinden, da Trends, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen diese Branche entscheidend beeinflussen. Ziel dieser Arbeit war es Zukunftsperspektiven für die Lebensmittelversorgung zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. ...

70,00 CHF

Die Evaluation der Betreuungsqualität ambulanter sozialpsychiatrischer Rehabilitation
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule München (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Woran lässt sich erkennen, wie die Qualität ambulanter sozialpsychiatrischer Betreuungsarbeit ist? Ist dies rein vom individuellen Empfinden der Empfänger der Betreuungsleistungen abhängig? Entwickelt jeder betreuende Mitarbeiter aus seinem Fach- und Erfahrungswissen heraus ein eigenes Erklärungskonstrukt für gute Betreuungsqualität? Definiert jede ...

65,00 CHF

Beziehungstanz und Kutschenfahrt. Coaching in der Jugendarbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.0, , Veranstaltung: Ausbildungslehrgang Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein Begriff, der in den meisten Definitionen in den Kontext beruflicher Entscheidungen gesetzt wird. In manchen Definitionen wird er sogar explizit nur als eine Methode, um Führungskräfte zu begleiten, dargestellt. Dabei lässt sich zeigen, dass Coaching ...

54,50 CHF

Die Time-Relative Interest These und ihre Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Thema ist in der Philosophie moralisch derart umstritten wie das der Abtreibung. So diskutiert auch DeGrazia in seinem Werk "Human Identity and Bioethics" die Frage, ob Schwangerschaftsabbrüche vor dem fünften Monat moralisch vertretbar sind. ...

24,50 CHF

Erhielt Theodor Herzl durch die Dreyfus-Affäre die ¿Idee eines Exodus aus Europa¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Proseminararbeit werde ich mich kritisch mit dem Beginn der antisemitischen Bewegung in Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts und der daraus resultierenden Dreyfus - Affäre, welche heutzutage als der Zünder für ...

24,50 CHF

Trainingslehre I. Krafttraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet eine Krafttestung und einen Trainingsplan für eine Kundin mit folgenden Zielen: 1. Muskelaufbau, 2. Kraftsteierung, 3. Prävention über 6 Monate.

24,50 CHF

Trainingslehre III. Beweglichkeit und Koordination
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält Durchführung eines Testtrainings und die Erstellung eines Trainingsplans für eine weibliche Kundin: Belastungsgefüge, Dehnübungen für das Beweglichkeitstraining, Koorinationsübungen für das Koordinationstraining, sowie eine kurze Literaturrecherche mit dem Vergleich zweier Studien zu diesem ...

26,90 CHF