141 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Zu Hause in Ostpreußen
Amalie Belusa, geboren 1895 in einem kleinen Dorf in Masuren, Ostpreußen, lebte bis zur Flucht 1944 auf einem Bauernhof. Sie schrieb die Erinnerungen ihrer Familie für ihre Kinder und Enkelkinder auf. Sie erzählt viele schöne Geschichten vom Leben auf dem Hof, aber auch die Zeit im ersten Weltkrieg, als sie von den Russen besetzt waren und ihr Vater verschleppt wurde ...

16,50 CHF

Krankheit schläft nicht
Wie kommt ein Tiger unters Sofa? Was hat man sich unter Sprechdurchfall vorzustellen? Und wieso kann man beim Einkaufen sein Gedächtnis verlieren? Rainer-Mathias Beck war zwanzig Jahre als Bereitschaftsarzt unterwegs in allen Bezirken der Stadt. Bei seinen Hausbesuchen hat er viel erlebt. In fünfundvierzig Episoden lässt der Autor den Leser an seinen Einsätzen teilhaben. Er erhält ungewöhnliche Einblicke in die ...

20,50 CHF

DESTINO BIZZARRO
Nachdem die Autorin endlich ihren Traummann erobert hatte, folgte sie ihm in das wunderschöne Italien, wo sie neue Traditionen, eine fremde Sprache und andere Bräuche kennenlernte, verließ also ihre Heimat, ihre Familie und Freunde, um sich mit ganzem Herzen in ein neues Leben zu stürzen. Als ihr Leben durch eine heimtückische Krebskrankheit zutiefst erschüttert wird, siegt sie mit ihrer deutschen ...

21,90 CHF

Die Grundlagenkrise der Mathematik - Ein Wissenschaftsskandal
In »Die Grundlagenkrise der Mathematik« werden Widersprüche in den Grundlagen dieser Wissenschaft nachgewiesen. Dazu gehört die Mathe­matik des Unendlichen, die Georg Cantor (1845-1918) erschaffen hat. Sie war bereits ursprünglich in wissenschaftsuntypischer Weise hochemotional umstritten. Hilbert sah sich im Paradies, aus dem man sich nicht mehr vertreiben ließe, Poincaré diagnostizierte eine Krankheit, von der die Mathematik genesen werde. Widersprüche wurden allerdings ...

36,50 CHF

Nubila-5
Nachdem Darrek sie verlassen hat, bleibt Laney nichts anderes übrig, als ohne ihn zu ihrer Familie zurückzukehren. Doch Johannas Vision hängt von Anfang an wie ein Damoklesschwert über ihrem Haupt und trübt ihre Freude darüber endlich wieder bei ihrer Familie zu sein. Dringender als jemals zuvor muss sie sich entscheiden, mit wem sie ihr Leben verbringen will. Denn die Zeit ...

24,90 CHF

Die Grundlagenkrise der Mathematik - Ein Wissenschaftsskandal
In »Die Grundlagenkrise der Mathematik« werden Widersprüche in den Grundlagen dieser Wissenschaft nachgewiesen. Dazu gehört die Mathe­matik des Unendlichen, die Georg Cantor (1845-1918) erschaffen hat. Sie war bereits ursprünglich in wissenschaftsuntypischer Weise hochemotional umstritten. Hilbert sah sich im Paradies, aus dem man sich nicht mehr vertreiben ließe, Poincaré diagnostizierte eine Krankheit, von der die Mathematik genesen werde. Widersprüche wurden allerdings ...

23,50 CHF

Als der liebe Gott den Tieren ihren Namen gab
Als der liebe Gott die Erde erschaffen hatte, lebten noch alle Tiere und Pflanzen im Himmel. Ein Tier durfte erst auf die Erde, wenn es einen Namen bekommen hatte. Diese Namessuche war für den lieben Gott nicht immer einfach und so sind dabei lustige Geschichten entstanden, die hier erzählt werden.

13,90 CHF

Aus Grossmutters süsser Küche
Der Weg der Rezepte hinein in unsere Zeit Was ist aus den Desserts, den Backwaren, den Puddings geworden, die wir in den handgeschriebenen Notizen unserer Großmütter finden? Welche dieser süßen und schmackhaften Sachen haben in unsere ach so moderne Zeit überlebt? Wie wurden sie früher zubereitet, wie heute? Kennen wir sie noch, die Damenkrapfen, Katharinchen, Schneeballen, Malakoffs, Hundertjahrkuchen, Charlotte russe ...

16,50 CHF

Neuromarketing im Sportsponsoring
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95 (1, 3), Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll überprüft werden, ob die Erkenntnisse zur Funktionsweise des Gehirns und damit die Auswirkungen auf das Konsumverhalten genutzt werden können, um Werbebotschaften im Zusammenhang mit Sponsoringaktivitäten optimaler platzieren und gestalten zu können. Folgende zentrale Fragestellungen ...

57,90 CHF

Kennzahlen für die kommunale Verwaltungssteuerung. Ein Ratgeber für öffentliche Kommunen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist als Ratgeber konzipiert und richtet sich nicht nur an Mitarbeiter öffentlicher Kommunalverwaltungen, sondern auch an Mitglieder politischer Gremien und den interessierten Laien. Ziel ist es, dem Leser ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau und Einsatz von ...

57,90 CHF

Studie zur Mediennutzung Jugendlicher mit türkischen Wurzeln in Deutschland
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielen die Medien im Alltag der in Deutschland lebenden 14- bis 29-Jährigen mit türkischen Wurzeln? Wie lange sind sie täglich im Internet und welchen Einfluss haben dabei die Sozialen Netzwerke? Nehmen sie an Online-Angeboten der Fernseh- und ...

39,90 CHF

Optimierungen in der Materialwirtschaft und Logistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 3 - Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Vertiefung Produktion 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Materialwirtschaft umfasst alle unternehmenspolitischen Maßnahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Materialbeschaffung, Materiallagerung, Materialverteilung und Materialentsorgung. (Oeldorf (2002), S.19) Durch die Verringerung der Fertigungstiefe hat sich das Beschaffungsvolumen z.B. in der ...

28,50 CHF

Mentoring. Bedeutendes Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Hof, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kürzere Produktlebenszyklen, zunehmende Globalisierung, neue Technologien, veränderte Arbeitsmarktsituationen und verstärkte Wettbewerbssituationen führen dazu, dass die Ressource Mensch immer wichtiger wird. Die zunehmende Komplexität und Dynamik des Unternehmensgeschehens kann dazu führen, dass die Mitarbeiter einer Unternehmung überfordert ...

28,50 CHF

Disruptive Innovation: Cloud Computing als disrutpive Innovation in der IT-Branche
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Executive MBA, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen scheitern aus unterschiedlichen Gründen. Das aber auch Marktführer scheitern, obwohl sie nach gängigen Managementmethoden alles richtig machen klingt paradox. Dennoch gibt es Marktkonstellationen in denen richtig gutes Management inklusive Kundenorientierung, Innovation, Ertrags- und Wachstumsorientierung, sowie ...

39,90 CHF

Das Böse in der islamischen Tradition unter Einbezug der christlichen Tradition und des Hiobmotivs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität Kassel (Katholische Religion), Veranstaltung: Die Religionen der Welt und die Theologie der Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Böse und alltägliche Erfahrungen mit dem Bösen sind uns allgegenwärtig bekannt. Neben der sich in diesem Zusammenhang aufdrängenden "Theodizeefrage", warum Gott das Böse überhaupt in der Welt zulässt, ...

26,90 CHF

Das neue Financial-Fairplay-Reglement der UEFA
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: International Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist es im europäischen Clubfußball trotz ständig neuer gesamtwirtschaftlicher Umsatzrekorde vermehrt zu Verlusten bei den europäischen Erstligavereinen gekommen. Gemäß des jährlich erscheinenden Benchmarking-Berichts der UEFA wiesen im Jahr 2011 63% ...

24,50 CHF

Der Einsatz von Kostenausgleichsvereinbarungen beim Vertrieb von Netto-Lebensversicherungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 2, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das im Jahr 2000 gegründete Liechtensteiner Versicherungsunternehmen "PrismaLife AG'' bietet am deutschen Versicherungsmarkt Nettopolicen mit Kostenausgleichsvereinbarungen im Bereich der Lebensversicherung an. Mit Hilfe dieser Produktart wird dem Verbraucher eine höherwertige Transparenz versprochen, da die mit dem Abschluss ...

42,50 CHF

Koloniales Erbe, Diaspora und die Problematik der Identität in "La maravillosa vida breve de Óscar Wao" von Junot Díaz
Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem letzten Jahrzehnt findet der Einfluss des Kolonialismus auf kulturelle Identitäten ehemaliger Kolonien im Bereich des Forschungsfeldes Postkolonialismus immer mehr Beachtung, wohin sich neue Sichtweisen und Perspektiven auf das Konzept der kulturellen Identität entwickelt haben. Auch die ...

65,00 CHF

Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Stichpunktartige Zusammenfassung der Lehrveranstaltung Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation an der Uni Gießen im Wintersemester 2010/2011.

16,50 CHF