Optimierungen in der Materialwirtschaft und Logistik

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 3 - Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Vertiefung Produktion 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Materialwirtschaft umfasst alle unternehmenspolitischen Maßnahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Materialbeschaffung, Materiallagerung, Materialverteilung und Materialentsorgung. (Oeldorf (2002), S.19) Durch die Verringerung der Fertigungstiefe hat sich das Beschaffungsvolumen z.B. in der Automobilindustrie auf etwa 67 % der Gesamtkosten erhöht. (Kluck, S. 18). Der Materialwirtschaft kommt deshalb eine hohe Bedeutung im betrieblichen Umfeld zu, weil in der Materialwirtschaft die Optimierungspotenziale besonders groß sind , und die Hebelwirkung an dieser Stelle immens ist. Dies hat auch zu einer stärker strategischen Ausrichtung der Materialwirtschaft bis hin zum Vorstandsressort geführt. Auf der anderen Seite sind durch diese Aufwertung der Materialwirtschaft im Unternehmen auch die Anforderungen an sie gestiegen. Die Materialwirtschaft und Logistik befindet sich somit in einem Zielkonflikt zwischen der Forderung nach erweiterten Leistungen bei ständigen Kostensenkungen (Abb. 1). Zur optimalen Leistungsgestaltung bedienen sich Materialwirtschaft und Logistik u.a. der folgenden erläuterten Optimierungsverfahren.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656723318
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weber, Jennifer / Küppers, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140908
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben