202 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Selbstbiographie
Franz Grillparzer: Selbstbiographie Entstanden 1853, Erstdruck in: Sämtliche Werke, Stuttgart 1872. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von ...

12,50 CHF

Virginia-Atelier geht nach Moskau. Rahmenbedingungen und Markteintritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Witten/Herdecke, Veranstaltung: Interkulturelles Produktmanagement: Praxis und Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit gilt die Marke "Virginia-Atelier" (Luxus Abendkleider) auf den russischen Markt einzuführen. Das Thema ist freilich gewählt und entspricht der im Fach Produktmanagement an der Universität Witten/Herdecke gestellten Aufgabe - ein ...

24,50 CHF

Das Motiv der Einsamkeit in David Bergelsons "Blindheit" und "Wieder eine Nacht herum"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rahmen eines Hauptseminars unternehme ich hier einen Versuch, zwei Texte David Bergelsons "Blindheit" und "Wieder eine Nacht vorbei" einer Analyse zu unterziehen. Die Analyse geht von der Hypothese aus, dass in den zwei Texten Bergelsons ...

22,90 CHF

Warum riecht das Glück nach Schwein ?
Menschen, Tiere, Möbel und alles durcheinander Vor ein paar Wochen war Milla Bahrens noch eine junge, unsichere Frau auf Jobsuche mit einem Faible für günstige, spannende Möbel. Da stolpern der struppige Hund Scooter und sein Herrchen Robert unverhofft in ihr Leben. Als hätte sie mit dem lange herbeigesehnten Vorstellungsgespräch, einem Praktikum und den Problemen mit dem Bücher-Café, das ihrer Freundin ...

16,50 CHF

Beleuchtungsverfahren zur problemspezifischen Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung
Der Beleuchtungsentwurf in der automatischen Sichtprüfung ist von zentraler Bedeutung und hat enormen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Sichtprüfsystems. In dieser Arbeit wird ein neuartiger problemspezifischer Beleuchtungsentwurf vorgestellt, der durch eine optische, in die physikalische Bildgewinnung vorgelagerte, Merkmalsextraktion motiviert ist. Der Ansatz wird auf Grundlage eines physikalisch begründeten Kamera- und Beleuchtungsmodells signaltheoretisch analysiert sowie im Rahmen verschiedener Anwendungsszenarien experimentell evaluiert.

61,90 CHF

Karl - Eine Kröte geht ihren Weg Teil 1 Neuauflage
Buchinhalt Eine kleine intelligente Kaulquappe will mehr vom Leben. Sie möchte einen eigenen Namen, einen eigenen Teich und viele Freunde. Auf dem Weg dahin stößt sie auf viele Schwierigkeiten, sie muss Gefahren und Abenteuer überstehen. Aber das Wichtigste ist, dass noch ihr Beine wachsen müssen, sonst kann sie ihren Geburtsteich nicht verlassen. Richtig gefährlich wird es bei dem schrecklichen Haarmonster ...

18,90 CHF

Produktion politischer Räume durch den Ausnahmezustand bei Carl Schmitt und Giorgio Agamben
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: Bestanden, Bauhaus-Universität Weimar (Junior-Professur Ästhetik, Fakultät Gestaltung), Veranstaltung: RaumZeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir sind so gewöhnt, Gesetz und Recht im Sinne der Zehn Gebote als Gebote und Verbote zu verstehen, deren einziger Sinn darin besteht, dass sie Gehorsam fordern, dass wir den ursprünglich räumlichen Charakter des Gesetzes leicht in Vergessenheit ...

26,90 CHF

Aus meinem Leben
Emil Fischer: Aus meinem Leben. Die Autobiographie des Nobelpreisträgers für Chemie 1902 Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Herausgegeben von M. Bergmann, Berlin: Julius Springer, 1922. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Herausgegeben von M. Bergmann, Berlin: Julius Springer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

15,90 CHF

Das "Leben" in der Lyrik von Innokentij Annenskij
Innokentij Annenskij wird zum Anfang des 20. Jahrhunderts als Übersetzer bekannt, der zunächst die Dramen des Euripides für seinen modernen Leser verständlich machen möchte. Seine dichterische Seite bleibt nur einem kleinen Kreis der Dichter vorbehalten. Die erste und einzige Gedichtsammlung zu seinen Lebzeiten wird unter dem Pseudonym "NIK. T-O" herausgebracht. Der Autor möchte damit die Aufmerksamkeit der Leser auf die ...

54,50 CHF

Aus meinem Leben
Emil Fischer: Aus meinem Leben. Die Autobiographie des Nobelpreisträgers für Chemie 1902 Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Herausgegeben von M. Bergmann, Berlin: Julius Springer, 1922. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Herausgegeben von M. Bergmann, Berlin: Julius Springer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

36,50 CHF

Das Geheimnis der Truhe
Als die beiden Geschwister Lisa und Jonas den alten Schuppen im Garten aufräumen, finden sie etwas Seltsames: Eine komische, magische Truhe. Noch ahnen sie nicht, in welche Abenteuer sie und ihr Hund Wolfie verstrickt werden. Mit dem Inhalt der Truhe begeben sie sich auf eine Reise in Raum und Zeit ... Ein Science-Fiction-Roman für Kinder ab 10 Jahre.

18,90 CHF

Libussa
Franz Grillparzer: Libussa. Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden zwischen 1825 und 1848. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1872. Uraufführung am 21. 1. 1874 in Wien. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. Die Paginierung ...

28,50 CHF

Erhaltung von Lebensqualität bei Demenzmit Unterstützung sozialpädagogischer Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem Thema Erhaltung und Stärkung von Lebensqualität im Rahmen dementieller Erkrankungen auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund werde ich zwei professionell angewandte Methoden aus der Sozialen Arbeit auf ihre Befriedigung der Lebenszufriedenheit hin hinterfragen. Der demografische Wandel ist ...

26,90 CHF

Kulturraumentwicklung Europas aus historischer Perspektive im aktuellen Kontext
Diese Arbeit beinhaltet mögliche Lösungsansätze zur Beantwortung folgender Fragen: Welchen Einfluss haben historische Ereignisse und Strukturen auf die Raumentwicklung in den untersuchten Regionen der an die Tschechische Republik grenzenden Bezirke des Weinviertels in Niederösterreich Hollabrunn, Mistelbach und Gänserndorf, sowie die an die Republik Österreich grenzenden Bezirke / Okres von Jihomorava - Südmähren, Znojmo - Znaim, Breclav - Lundenburg, Hodonín - ...

67,00 CHF

König Ottokars Glück und Ende
Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden 1823. Erstdruck: Wien (Wallishauser) 1825. Uraufführung am 19.2.1825 in Wien. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. Die Paginierung obiger ...

29,90 CHF

Libussa
Franz Grillparzer: Libussa. Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden zwischen 1825 und 1848. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1872. Uraufführung am 21. 1. 1874 in Wien. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. ...

12,50 CHF

Weh dem, der lügt!
Franz Grillparzer: Weh dem, der lügt! Lustspiel in fünf Aufzügen Entstanden 1834/37. Erstdruck: Wien (Wallishauser) 1840. Uraufführung am 6. 3. 1838 in Wien. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. Die Paginierung ...

12,50 CHF

Die Jüdin von Toledo
Franz Grillparzer: Die Jüdin von Toledo. Historisches Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden zwischen 1839 und 1851. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1872. Uraufführung am 21.11.1872 in Prag. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: ...

12,50 CHF