76 Ergebnisse - Zeige 61 von 76.

Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit und Luxuskonsum
Vor dem Hintergrund eines globalen gesellschaftlichen Wertewandels kristallisiert sich immer deutlicher eine Konsumentenkultur heraus, die auf Hedonismus und Selbstverwirklichung durch den Konsum von Luxusprodukten abzielt. Durch die gestiegene Nachfrage nach Produkten als Folge von Konsumenteneitelkeit stehen insbesondere Luxusgüterunternehmen vor hohen Herausforderungen. Zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Entwicklung und Validierung eines Modells zur Untersuchung der Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit ...

91,00 CHF

Judenschutz und Eigennutz
Das 13. und 14. Jahrhundert waren prägend für die Geschichte der Juden in Mittelosteuropa. Zuerst definierte Kaiser Friedrich II. im Jahr 1238 den Begriff der "Kammerknechte", durch den Juden zu einem sächlichen Eigentum des Reiches, zu "Vermögensgegenständen" wurden. 1244 begann mit Herzog Friedrich II. von Österreich eine über 200 Jahre andauernde Entwicklung von landesherrlichen Judenstatuten in Österreich, Böhmen, Mähren, Meißen, ...

116,00 CHF

Das DHS Prinzip in der Versorgung proximaler Humerusfrakturen
Die vorliegende Arbeit evaluiert anhand einer Kadaver Studie sowie einer biomechanischen Testung die Eigenschaften eines neu entwickelten winkelstabilen Implantates für die Versorgung proximaler Humerusfrakturen. Zu untersuchen war zunächst ob eine minimal invasive Implantation der neu entwickelten H-DHS-Platte möglich ist unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach einer möglichen Verletzung neurovaskulärer Strukturen, der Rotatorenmanschette und der Gelenkkapsel. Des Weiteren sollte anhand einer ...

71,00 CHF

Zur Strukturdynamik von Metallschäumen
Aufgrund ihres guten Steifigkeits- zu Masseverhältnis werden Metallschäume in immer mehr Anwendungen beispielsweise im Werkzeugmaschinenbau eingesetzt. Dort übernehmen sie die Rolle von tragenden Strukturelementen aber auch die Rolle von Schwingungsdämpfern. Bei beiden Anwendungen ist eine fundierte Kenntnis des dynamischen Verhaltens wichtig. Deswegen ist das Ziel dieser Arbeit, den Einfluss der stark heterogenen Mikrostruktur von Metallschäumen auf das Eigenschwingungsverhalten einparametriger Strukturen ...

104,00 CHF

Die Beeinflussung einer Th2-Immunantwort durch Interleukin-1¿
Dass durch Interleukin-1a die Th1-vermittelte Immunreaktion der kutanen Leishmaniasis beeinflusst werden kann, konnte bereits gezeigt werden. Daran anknüpfend war das Ziel meiner Arbeit zu prüfen, ob sich diese Erkenntnisse im Modell des murinen allergischen Asthmas reproduzieren lassen, auch im Sinne eines therapeutischen Nutzens für die Behandlung dieser epidemiologisch hochrelevanten Erkrankung. Daneben sollte die Verwendung der gesamten murinen Lunge als Quelle ...

91,00 CHF

Vegetative Vermehrung einheimischer Baumarten in Südecuador
Der fortschreitenden Vernichtung megadiverser tropischer Bergregenwälder kann nur durch Wiederaufforstung mit indigenen Arten nachhaltig entgegengewirkt werden. Das dafür benötigte Pflanzmaterial wird zum Großteil durch vegetative Vermehrung gewonnen. Dieses Buch liefert bisher noch ausstehendes Grundlagenwissen, indem es die Zusammenhänge zwischen dem Bewurzelungspotenzial und der Physiologie von mehreren - in den ecuadorianischen Anden beheimateten - Baumarten beleuchtet. Insbesondere wurden dafür lösliche Zucker, ...

104,00 CHF

Quantitative Methoden der ökonomischen Analyse im Facility Management
Mathematik und Statistik sind unverzichtbare Hilfsmittel im Instandhaltungswesen produktionstechnischer Anlagen. Diese Schrift bringt dem Leser wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement nahe, welche in Ergänzung zu den qualitativen Methoden dargestellt werden sollen. Wichtiger Ansatz der Kostenplanung für die Instandhaltung ist die Beschreibung belastbarer quantitativer Methoden, um nach Analyse der entstandenen Kosten eine Extrapolation der Daten vornehmen zu können. Ein Buch für Controller, ...

71,00 CHF

Neue Konzepte für das Protein-Engineering
Enzyme finden immer breitere Verwendung in der Medizin und der chemischen Industrie, u.a. aufgrund ihrer hohen Chemo-, Regio- und Stereoselektivität. Trotz ihrer natürlichen Vielfalt stehen aber nicht für jede Anwendung Enzyme mit entsprechender Aktivität, Selektivität oder Stabilität zur Verfügung. Moderne Methoden des Protein-Engineerings erlauben es, diese Grenzen zu überschreiten und Enzyme mit maßgeschneiderten Eigenschaften für verschiedenste Einsätze herzustellen. In dieser ...

91,00 CHF

Fetale Dreidimensionale Echokardiographie
Die Diagnostik angeborener Herzfehler erfolgt pränatal durch Ultraschalluntersuchungen, ihre Genauigkeit bestimmt Therapieentscheidungen sowie das perinatale Management. Im Rahmen der Studie wurden die zur Verfügung stehenden dreidimensionalen Methoden 3D-Rekonstruktion und 3D-Echtzeit- Echokardiographie mit der etablierten 2D-Standardtechnologie verglichen. An Feten mit und ohne Herzfehler wurde die Fragestellung untersucht, ob mit Hilfe des 3D-Ultraschalls kardiale Strukturen und Volumina genauer als mit dem konventionellen ...

71,00 CHF

Die Artefaktkrankheit: Wenn Patienten sich krank machen
Die Artefaktkrankheit (auch Münchhausen-Syndrom genannt) ist eine psychische Störung, bei der sich Patienten selbst schädigen, um als organisch krank zu gelten. Aufgrund ihres versierten Vorgehens werden viele Fälle nicht oder zu spät diagnostiziert. Das Krankheitsbild ist kaum erforscht und die Dunkelziffer ist hoch. Nur ein Bruchteil der Patienten wird einer zielgerichteten Therapie zugeführt. Dieses Buch adressiert die folgende Frage: Welche ...

91,00 CHF

Nano meets Bio - Techniken zur Manipulation einzelner Biomoleküle
Trotz der Komplexität und Mannigfaltigkeit unserer Natur ist die Anzahl der zum Aufbau verwendeten Bausteine minimal und stellen die Grundstoffe dar, woraus alle Biomoleküle modular zusammengesetzt sind und aus denen lebende Materie nach den Prinzipien der molekularen Erkennung und der Selbstorganisation aufgebaut ist. Das Verständnis der chemisch-biologischen Vorgänge auf molekularer Ebene bezüglich des Aufbaus und der Funktion einzelner Biomoleküle gewinnt ...

91,00 CHF

Markierungsverfahren von Proteinen mit kleinen Fluorophoren
Es gibt viele Hinweise, dass G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei ihrer Aktivierung durch einen Agonisten ligandenselektive Konformationen eingehen. In dieser Arbeit wurde ein Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET)-basierter Ansatz gewählt, um ligandenselektive Konformationen in der dritten intrazellulären Schleife des a2a-adrenergen Rezeptors (a2a-AR) in lebenden Zellen darzustellen. Dazu wurden Rezeptorsensoren erstellt, welche jeweils ein CFP am Ende des C-Terminus trugen und in der dritten intrazellulären Schleife ...

91,00 CHF

Metabolismus von 14C-Methoxychlor
Untersuchungen zum Metabolismus von Xenobiotika lassen sich experimentell kontrolliert in in vitro-Systemen durchführen. Am Beispiel des östrogen aktiven Organochlor-Insektizids 14C-Methoxychlor wird der Einsatz von (P450-transgenen) Pflanzenzellsuspensionskulturen zur Untersuchung der Metabolisierbarkeit von Umweltschadstoffen dargestellt. Im Vordergrund stehen dabei die Untersuchung des Metabolismus und der östrogenen Wirksamkeit der Testsubstanz und deren Umwandlungsprodukte durch umweltanalytische Methoden (Radio-DC, Radio-HPLC, GC-(MS), 1H-NMR) und einem Biotest ...

104,00 CHF

sh-RNA vermittelte Herabregulation der PKC¿ in Engineered Heart Tissue
Die Herzinsuffizienz und ihre Komplikationen stellen eine der häufigsten Todesursachen dar. Die Suche nach neuen medikamentösen Angriffspunkten ist heute ein Hauptgegenstand der Herz-Kreislaufforschung. Ein mögliches Arzneimittel-Target ist die Proteinkinase C alpha (PKCa), die kürzlich als ein negativer Regulator der Kontraktionskraft identifiziert worden ist. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Eignung eines RNAi-vermittelten spezifischen PKCa knockdown als potentiellen therapeutischen Ansatz ...

71,00 CHF

Erfassung und Verarbeitung arbeitsphysiologischer Daten
Das automatisierungstechnische System medLIMS führt zu einer erheblichen Verbesserung in der Versuchsdurchführung und -auswertung in der arbeitsphysiologischen Forschung und Diagnose. Arbeitsabschnitten, Tätigkeiten und Fragebögen werden mit einem Protokollierungssystem (Mobilfunktelefon) erfasst. Physiologische Daten wie Herzfrequenz, EKG, Blutdruck, Atemgasparameter werden von Messgeräten geladen. Die Datenaufbereitung ermöglicht die Visualisierung, die Datenauswertung und -ausgabe. Die Praxistauglichkeit des Systems wurde in mehreren Untersuchungsreihen und Forschungsprojekten ...

104,00 CHF

Optimierung der 3D-konformalen Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
Ein wesentlicher Fortschritt der modernen 3D-konformalen Strahlentherapie des Prostatakarzinoms besteht in der geometrischen Verkleinerung und Anpassung der Feldkonfiguration an die Organkonturen, um die dosislimitierenden Toxizitäten an Rektum und Harnblase zu reduzieren. Der ersten Teil befasst sich mit dem Einfluss der Leafbreite auf die Risikoorganbelastung im Rahmen einer Planungstudie. Welche Rolle unter derart optimierter 3D-konformaler Strahlentherapie der Prostata die inter- und ...

71,00 CHF