78 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Probleme der sozialen Sicherungssysteme. Ein kritischer Vergleich der Lösungsansätze ¿Bürgerversicherung¿ und ¿Bürgerpauschale¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 98 von 100 Punkten: 1, 0, , Veranstaltung: Fortbildung zum Sozialversicherungsfachwirten, Fachrichtung knappschaftliche Sozialversicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Problemen der sozialen Sicherungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Insbesondere wird hierbei das Thema gesetzliche Krankenversicherung (GKV) detailliert behandelt. Dabei werden ...

39,90 CHF

Remarques "Im Westen nichts Neues" im Kontext des Ersten Weltkriegs
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema ist der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque im Kontext des Ersten Weltkriegs. Warum habe ich dieses Thema gewählt? Diese Frage ist leicht zu beantworten: Ich interessiere mich für die jüngere deutsche Geschichte, beginnend mit ...

21,90 CHF

Der Funnel Plot. Ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Neuere Methoden der Umfrageforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer schon mal eine Literaturrecherche zu einem wissenschaftlichen Thema durchgeführt hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist, wie zunächst vermutet werden könnte. Die Schwierigkeit liegt nicht darin, genügend Materialien zu ...

26,90 CHF

Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung des Mindestlohns in Deutschland zeigt, dass nicht alle Interessensgruppen mit der Umsetzung dieser Maßnahme einverstanden sind. Arbeitnehmerorientierte Gruppen sind der Auffassung, dass es in einem sozialen Wirtschaftsland mit nahezu Vollbeschäftigung keine Armut aufgrund von Lohndumping oder Unterbezahlung geben dürfe. Auch ...

39,90 CHF

Moderne Menschenbilder im Vergleich mit dem christlichen Modell
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Solange es Menschen gibt haben sie sich die elementare, tiefgreifende Frage "Was ist der Mensch?" gestellt und versucht, Antworten auf sie zu entwickeln. Bei Kant, einem der größten deutschen Philosophen, hat diese Problemstellung Platz unter den anderen drei Hauptfragen der ...

21,90 CHF

Derivate. Unerlässliches Element im Bankgeschäft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung derivativer Finanzinstrumente für Kreditinstitute, aber auch für Unternehmen und Investoren, wird auf der Grundlage unterschiedlicher auf dem Kapitalmarkt getätigter Beobachtungen deutlich. Sei es der enorm rasche Wertwachstum, der sich im letzten Jahrzehnt exponentiell entwickelt hat, oder ...

26,90 CHF

Risikomanagement durch Portfoliobildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "A man should always place his money, one-third into land, a third into merchandise and keep a third in hand" (Levy, Duchin, 2009). Dieses Zitat stammt ursprünglich aus dem Talmud und zeigt, dass Diversifikation und damit Portfoliobildung bereits ...

26,90 CHF

Die Aktualität der Portfolioselektion nach Markowitz. Kritische Diskussion und praktische Anwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Um investmentbedingte Risiken zu streuen oder gar zu eliminieren, wurde bereits im Mittelalter und schon vor unserer Zeitrechnung die Diversifikation empfohlen (vgl. Troschke, Thießen, 2010). So beschreibt bereits der Talmud, dass das verfügbare Vermögen zu einem Drittel in ...

28,50 CHF

Existiert ein Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und der Dividendenpolitik europäischer Unternehmen?
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Corporate Social Responsibility (im Folgenden CSR), welches verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln bezeichnet, umfasst die freiwillige Verantwortung von Unternehmen hinsichtlich gesellschaftlicher Erwartungen, die über die rechtlichen Forderungen und Vorschriften des Gesetzgebers hinausgehen (vgl. Hack et al., 2014). Die unumgängliche ...

65,00 CHF

Düppel-Alsen
Beschreibung der Schlacht an den Düppeler Schanzen im Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 durch den bekannten Kriegsberichterstatter Carl Bleibtreu, Nachdruck des Originals.

60,50 CHF

Gesammelte Abhandlungen II
Die Gesammelten Abhandlungen von Ferdinand Georg Frobenius erscheinen in drei Bänden. Band I enthält in chronologischer Abfolge seine Veröffentlichungen von 1870 bis 1880, Band II jene von 1880 bis 1896, und Band III die Artikel von 1896 bis 1917. Band II umfasst die Artikel Nr. 22 bis 52. R. Brauer: "...if the reader wants to get an idea about the ...

91,00 CHF