492 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

111 Gründe, Arzt zu sein
Es gibt wenig Berufe, die uns mehr Respekt, aber auch Furcht einflößen als der des Arztes. Denn tatsächlich geht wohl kaum jemand freiwillig oder gar gerne ins Krankenhaus - außer: klar, der Arzt selbst. Doch was sind das für Leute, die sich tagtäglich mit den verschiedensten Leiden beschäftigen, und das offenbar auch noch gerne? Nun, so pauschal lässt sich das ...

23,50 CHF

111 Gründe, Berlin zu hassen
Immer noch sonntags um vier ins Berghain? Nachmittags versteht sich? Noch Soja-Cortado von debil-glücklichen nicaraguanischen Bauern in Prenzlauer Berg gurgeln? Noch in einem grottigen Start-up für umgerechnet 1, 64 EUR die Stunde nachts um vier Selbstausbeuter-Party schieben? Am »Berliner Pilsener« trinken, weil du denkst, es ist voll Berlin und so, Gras mit Görli-Aufschlag kaufen und aussehen wie eine Altkleidertonne in/an ...

23,50 CHF

Neulich im Discounter
Wahre Geschichten aus dem Berufsalltag eines Verkäufers bei einem Discounter. Ob das Geschäft Aldi, Lidl, Penny oder Netto heißt, jeder Verkäufer hat mit dem Problem Kunde zu tun. In Deutschland gibt es drei Millionen Verkäufer, egal ob im Lebensmittelmarkt, Baumarkt oder Buchhandel. Ihnen gegenüber stehen 30 Millionen Kunden, die täglich durch die Ladentüren strömen. Und hier beginnt das Problem! Der ...

16,50 CHF

Trauer: Forschung und Praxis verbinden
Das Thema Trauer hat auch in Deutschland Konjunktur. Professionelle, die mit Trauernden zu tun haben, informieren über ihre Erfahrungen in den Medien. Vieles von diesem Wissen beeinflusst die gesellschaftlichen Vorstellungen von Trauer. Doch welchen Nutzen hat das Erfahrungswissen? Hilft es wirklich zu verstehen, wie die Mehrheit der Menschen Verluste verarbeitet, oder erfahren wir eher, wie der Einzelne mit seinem Schicksal ...

29,90 CHF

Autismus als Kontextblindheit
Untersuchungen in Europa, Kanada und den USA ergaben, dass bei sechs bis sieben von tausend Personen eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert wird. Was bedeutet das?Mit »Autismus als Kontextblindheit« beschreibt Peter Vermeulen eine neue Sichtweise zum Autismus-Verständnis. Seine Kernaussage lautet: Menschen mit Autismus zeigen in der Wahrnehmung ihrer objektbezogenen und sozialen Umwelt Probleme bei der schnellen, vorbewussten, intuitiven Erfassung und Nutzung von ...

60,50 CHF

Hier gibt's Süßes
Mal wieder Lust auf etwas Süßes? Dann haben wir genau das Richtige für Sie, denn es gibt wieder Neues in der Café-Buch-Reihe von Marion Kiesewetter. Hier finden Sie jede Menge inspirierende Kuchen -und Tortenrezepte, die zum Nachbacken verführen. Trotzdem keine Lust, selbst zu backen? Sie lassen sich lieber verwöhnen? Kein Problem, denn in diesem Buch werden zehn nette Cafés vorgestellt, ...

22,90 CHF

SchwarzÖsterreich
Die Kinder afro-amerikanischer Besatzungssoldaten Eine Wiener Bezirkspolitikerin, ein Lastwagenfahrer aus Idaho, eine Friseurin aus Salzburg und eine Autorin aus Texas - sie alle sind Teil jener vergessenen Generation, die in den Jahren 1946-1956 als Kinder von Österreicherinnen und afro-amerikanischen GIs geboren wurden. Zahlreiche dieser Kinder wurden von ihren Müttern getrennt, in Heimen untergebracht oder zur Pflege und Adoption freigegeben. In ...

42,50 CHF

Reichtum ohne Gier
Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten? ...

29,90 CHF

Unsere Hunde
Der Jagdpraktiker Bruno Hespeler erzählt von den Erfahrungen mit seinen Jagdhunden - von guten und schlechten. Er erzählt aber nicht nur von seinen Hunden, sondern legt auch den Finger in offene Wunden unserer Zeit. So hinterfragt er etwas den Sinn heutiger Zucht- und Prüfungsordnungen und manch andere heilige Kuh zeitgenössischer Jagdhundeleute. Sein Fazit: wer sich nicht mit den Anforderungen der ...

41,50 CHF

Bilderbuchstunden
Bilderbücher gelten als klassische Kleinkinderliteratur, das trifft häufig zu. Aber es ist eine vertane Chance, wenn man den Einsatz nur auf dieses Alter beschränkt. Wie man kreatives Arbeiten mit diesem Medium in der Unterrichtspraxis umsetzen kann, wird anhand von fast 100 Bilderbüchern überblicksartig angeregt.Mit Bilderbüchern kann man mit Kindern, aber auch mit Jugendlichen arbeiten. Vom Kindergarten bis hin zur Sekundarstufe ...

48,90 CHF

Trans* im Glück - Geschlechtsangleichung als Chance
Transidentität ist die fehlende Übereinstimmung von körperlichem und gefühltem Geschlecht. Die Autorin Livia Prüll ist selbst eine Trans*frau und beruflich Medizin- und Wissenschaftshistorikerin. Im Sinne des »practical turn« in der Wissenschaftsgeschichte wird der Einfluss der eigenen Lebenserfahrung auf die Ausübung von Wissenschaft akzeptiert. Entsprechend handelt das Buch vom eigenen Erleben der Autorin und liefert gleichzeitig Ergebnisse der Medizingeschichte und Medizinethik. ...

33,50 CHF

Tod im Morgengrauen
Der Fellhofer Bauer wird tot in seinem Stall aufgefunden. Inspektor Weyrich steht kurz vor der Pension, und so schließt er den Fall rasch ab. Tod durch anaphylaktischen Schock. Fellhofer hatte eine Bienenstichallergie. Doch Bianca Baldinger, die neue Kollegin aus Salzburg will den Fall nicht auf sich beruhen lassen. Ehrgeizig rollt sie den Fall neu auf und stößt bei der Durchsicht ...

20,50 CHF

Queer - ganz normal verrückt
Ben versucht verzweifelt, sein Leben in den Griff zu bekommen, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist.Doch auch der Einzug in die betreute WG bringt nicht die erhoffte Besserung, denn die anderen Bewohner schleppen genauso viele Probleme mit sich herum wie Ben. Und Ben scheint das Chaos magisch anzuziehen. Die Situation droht erneut zu eskalieren - wäre da nicht Luka, ...

22,50 CHF

Die Leiden des jungen Werthers
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war studierter Jurist, Dichter, Künstler und Naturwissenschaftler und gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Bis heute zählen Gedichte, Dramen und Romane von ihm zu den Meisterwerken der Weltliteratur. »Die Leiden des jungen Werthers« (1774) war der zweite große Erfolg Goethes nach »Götz von Berlichingen« (1773). Der Briefroman handelt von der unglücklichen Liaison des ...

18,90 CHF

Blattschuss!
»Treffen sich zwei Jäger. Beide tot!« Ob der Jäger Wild oder Schürzen jagt, vielfältig ist der Jägerwitz, von intelligent bis gemein, von gesittet bis derb, von ausufernd bis kurz und knapp.

13,90 CHF

Berge des Wahnsinns
»Berge des Wahnsinns« beginnt mit einer Warnung, eine geplante Expedition in die Antarktis abzusagen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und zugleich unaussprechlich. Der Erzähler berichtet von seiner letzten Expedition, schildert stimmungsvolle Bilder des antarktischen Himmels, der Landschaft und beschreibt die Vorbereitungen für die geplante Gewinnung von Gesteinsproben. Doch ein außergewöhnlicher Fund lässt das Team aufhorchen und eine Reise des Schreckens ...

12,50 CHF

Der Fall Charles Dexter Ward
Charles Dexter Ward ist ein junger Mann aus einer bekannten Familie, der sich mit seiner Familiengeschichte beschäftigt. Dabei stößt er auf seinen in Verruf geratenen Vorfahren Joseph Curwen, der sich mit Alchemie und dämonischen Mächten eingelassen hat. Seine beharrlichen Nachforschungen wecken Kräfte, die besser verborgen geblieben wären ... H.P. Lovecraft wird nicht umsonst als Meister des Horrors bezeichnet und beeinflusste ...

12,50 CHF

Leben & Kunst
Janosch hat viele GesichterDas beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zbrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches.Und es irrt sich nicht, wer Janosch ...

32,50 CHF

Das Wörterbuch der Lebenskunst
Das A-Z der Lebenskunst - ein unverzichtbarer Begleiter für die Sternstunden und Wechselfälle des Lebens. Zusammengetragen und liebevoll illustriert mit dem Glücklichen Maulwurf und der kleinen Tigerente von Janosch.

21,90 CHF