171 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Risiken in der deutschen Energiewirtschaft. Ein Risikomanagement für die Energiewende
Die Häufung von globalen Wirtschaftskrisen, Betrug und Finanzskandalen, aber auch von Terroranschlägen und Naturkatastrophen zeigt, dass Unternehmen sich immer mehr Herausforderungen gegenübersehen und wie wichtig das Managen von Risiken geworden ist. Daher müssen Unternehmen Systeme implementieren, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern und dadurch Transparenz über die eigene Risikosituation zu schaffen. Besonders wichtig wird diese Aufgabe für ...

54,50 CHF

Die fremderregte Synchronmaschine. Grundlagen und Modellbildung mit Matlab Simulink
Dieses Buch behandelt die Synchronmaschine und ihr stationäres Verhalten. Dabei werden zunächst die Unterschiede zwischen den beiden grundlegenden fremderregten Maschinentypen herausgearbeitet. Aus den Grundlagen werden die Anforderungen erarbeitet, um ein dynamisches Maschinenmodell zur Simulation von Windkraftanlangen herzuleiten. Es werden verschiedene Modellansätze bezüglich Anpassungsfähigkeit, Modulationstiefe, Detailgenauigkeit und Parametrierbarkeit gegenübergestellt. Als nächstes wird dem Leser vermittelt, wie das Modell angepasst werden kann, ...

67,00 CHF

Autogenes Training mit Kindern
Autogenes Training ist ein bewährtes Entspannungsverfahren, das auch Kinder schon gut erlernen können. In dieser Einführung werden die klassischen Übungen zu Schwere, Wärme, Atem, Ruhetönung, Bauch und Kopf in einer für Kinder angemessenen Form mit ansprechenden Geschichten vorgestellt. Ergänzend gibt es die gesprochenen Übungsanleitungen als Download.Erfolgsdruck in der Schule, Reizüberflutung durch die Medien, der ständige Zwang, »in« zu sein, oder ...

48,50 CHF

¿Tschick¿ als Bildungsroman? Eine Analyse von Wolfgang Herrndorfs Meisterstück
Wolfgang Herrndorfs Meisterwerk "Tschick" ist nach dem Tod des Autors nicht nur in aller Munde, sondern wird nun auch verfilmt. Auch wenn sich das Potential eines solch prägnanten Werkes nicht hinreichend auf so wenigen Seiten erfassen lässt, bietet diese Arbeit eine Analyse desselbigen im Hinblick auf seine mögliche Lesart als Bildungsroman. Hierzu ist ebenfalls zunächst eine kurze Analyse der Gattung ...

22,90 CHF

mHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten ¿ Ökonomie, Evidenz und Perspektiven. Visionen - mHealth 2020
Zu Beginn der Arbeit werden die Begriffe mHealth und chronische Erkrankungen definiert und ein Überblick über den aktuellen Stand von mHealth-Anwendungen gegeben. Im Weiteren werden die Chancen, die mit der Einführung und Verbreitung von mobilen Gesundheitstechnologien einhergehen, dargestellt und es wird ein Ausblick auf mögliche Entwicklungen bis zum Jahr 2020 gegeben. Dazu zählen die Bevölkerungsentwicklung, das generelle Bild der Gesundheitsversorgung ...

36,50 CHF

Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht
Der Band zu den Nichtvermögensdelikten enthält sieben "große Fälle", die aktuellen und klassischen Entscheidungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung nachgebildet sind und den Anforderungen im Ersten Juristischen Staatsexamen entsprechen. Auf diese Weise wird sowohl das prüfungsrelevante Wissen im strafrechtlichen Pflichtfachbereich als auch die Falllösung wiederholt und vertieft. Besonderes Augenmerk wird auf klausurtypische Querverbindungen von Allgemeinem und Besonderem Teil gelegt. Die Lösungsvorschläge sind ...

29,90 CHF

Wesentlichkeitsallokation im Rahmen der Konzernabschlussprüfung
Moritz Michel untersucht das sich aus den gesetzlichen und berufsständischen Prüfungsnormen ergebende Erfordernis zur Bestimmung von Teilbereichswesentlichkeiten im Rahmen der Konzernabschlussprüfung. Dazu wird u. a. die Notwendigkeit zur Vornahme einer solchen Wesentlichkeitsallokation theoriebasiert herausgearbeitet, eine Inventarisierung von existierenden Instrumenten zur Vornahme der Allokation vorgenommen sowie ein umfassendes Bild der Umsetzung des konzernabschlussspezifischen Allokationserfordernisses durch den nationalen Berufsstand erlangt.

79,00 CHF

Weiter Denken: von der Energiewende zur Nachhaltigkeitsgesellschaft
Das 21. Jahrhundert erfordert ein konsequentes Weiter-Denken, das weit über die Treibhausgasbedrohung hinausgeht: Wie beenden wir die fortlaufende Naturzerstörung? Was können wir gegen die fortgeschrittene Vergiftung unserer Lebensgrundlagen unternehmen? Wie entschärfen wir das Problem der Ressourcenverknappung? Des Ausuferns der Wertschöpfungsketten? Eines Wirtschaftswachstums ohne Rücksicht auf Mensch und Natur? Und nicht zuletzt: Welches Erbe wollen wir den nächsten Generationen hinterlassen? Diese ...

104,00 CHF

Psychologie Heute compact. Das gelingende Leben
Wir leben in einer verrückten Welt: Beschleunigung ist das Markenzeichen unserer Zeit. Sie verändert unser Leben, macht uns mürbe. Wir fühlen uns überwältigt, überfordert, überreizt. Selbstverbesserung ist Pflicht, der Perfektionismus prägt den Zeitgeist, niemand kann sich ihm entziehen. Dabei müssen wir alles aus uns selbst heraus schaffen. Scheitern wir, liegt die Verantwortung ganz allein bei uns. Wenn jeder seines Glückes ...

13,50 CHF

Der Islamismus und der Westen
Wo liegen die Ursprünge des Islamismus? Welche Verbindungslinien gab es zwischen dem Nationalsozialismus und dem Islamismus? Wie hat sich der Islamismus in den letzten Jahrzehnten entwickelt und wie finanziert er sich heute? Wie sehen Taktiken und Strategie der Islamisten aus, welche Ziele verfolgen sie? Was kann der Westen tun, um der Gefahr des Islamismus zu begegnen? Wie sieht die Zukunft ...

23,50 CHF

Umweltgeschichte im Überblick
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll - Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen ...

23,50 CHF

Türkische Lehrkräfte der ersten Stunde
Serhat Karhan untersucht die arbeitsweltlichen Konstitutionsbedingungen der türkischen Lehrkräfte "der ersten Stunde" im Rahmen des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts. Er rekonstruiert die Integrationsdebatten der 1970er und 1980er Jahre und zeichnet den Diskurs um die Rolle der Muttersprache sowie der Mehrsprachigkeit nach. Auf empirisch fundierter Basis zeigt der Autor, dass diese Lehrkräfte eine wichtige Funktion im Rahmen des Akkulturationsprozesses der türkischen Kinder und ...

67,00 CHF

Schwingungen und Wellen
Die Autoren zeigen in diesem essential, wie Schwingungen und Wellen in vielen Teilgebieten der Physik auftreten und dass ein Massenpunkt um seine Ruhelage oder ein elektrischer Strom um den Wert Null schwingen können. Sie führen die Leser in die mathematische Behandlung und die verwendeten Begriffe ein und geben Erläuterungen zu Erscheinungen wie gedämpfte und erzwungene Schwingungen und zum Phänomen der ...

22,90 CHF

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Herders Hauptwerk ¿Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit¿ beruht auf vielen Gedanken und Überlegungen, die der Philosoph bereits zuvor veröffentlicht hatte. Das Werk ist eine Zusammenfassung seiner Erkenntnisse über die Erde und den Menschen, dessen einziger Daseinszweck auf Bildung der Humanität gerichtet ist. Herder geht weiterhin ausführlich auf seine Auffassungen über Sprachen, Sitten, Religion und Poesie, über Wesen und ...

23,50 CHF

Himmlische Neue Welt
FGH Furcht-Grusel-Horror: In diesen Erzählungen begleitet der Leser einen »Wehrmann« durch eine Welt, die vom nuklearen Feuersturm des Dritten Weltkriegs verwüstet ist, der Held der Kurzgeschichten ist ein Überlebender der mörderischsten Schlachten aller Zeiten, weil er seinen Namen vergessen hat, nennt er sich nur »Wehrmann«. Seine Begleiter sind bis zu ihrem entsetzlichen Ende zunächst ein Professor und dann ein Pastor. ...

21,50 CHF

Andere Zeiten - Andere Menschen
In einer Berghütte werden fünf Menschen von einer niedergehenden Lawine eingeschlossen. Die Todesangst, der sie bis zu ihrer Rettung ausgesetzt sind, verändert ihr Leben. ¿Jä, flüsterte Eris tonlos. ¿Vielleicht wäre es mir sonst wie Sybille ergangen¿, fügte sie hinzu und schluckte trocken. ¿Die Hütte, diese furchtbare Todesangst¿, versuchte Eris ihre Gefühle in Worte zu kleiden. ¿Tief hier drinnen¿, sagte sie, ...

12,90 CHF

Die Schweizer Familie Robinson
Grosse Bekanntheit erlangte Wyss mit seinem Buch ¿Die Schweizer Familie Robinson¿, das er nach dem Vorbild des ¿Robinson Crusoe¿ von Daniel Defoe geschrieben hatte. Es kam erst zur Publikation, als sich sein Sohn Johann Rudolf Wyss 1812 zu einer Bearbeitung des Buches entschloss. Es wurde ein Bestseller und ist bis heute das in die meisten Sprachen übersetzte Buch aus der ...

16,50 CHF

Die Technik des Repertory-Grid
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Technik des Repertory-Grid aus der Marketingperspektive zu analysieren. Ursprünglich zum Zweck der klinisch-psychologischen Diagnostik entwickelt, gewinnt diese Methodik durch ihren explorativen, individuellen Charakter bei der Generierung wertvoller Consumer Insights an Bedeutung. Methodische Grundlagen und ein Überblick über den Status Quo des Repertory-Grid Verfahrens in der Marketingforschung bilden die Basis dieser Arbeit. Die identifizierten ...

29,90 CHF