135 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Frau mit dem Eisblock
Katja Sanders war von ihrem äußeren Erscheinungsbild her ein zartes Wesen. In Wirklichkeit aber war sie ein sanftes Gift, das sich zu einem explosiven Cocktail entwickeln konnte!Sie war es von Kindheit an gewohnt, dass ihr jeder Wunsch erfüllt wurde. Ihre Mutter war bei ihrer Geburt verstorben, ihr Vater konnte keine richtige Beziehung zu ihr aufbauen. Sie war im Internat aufgewachsen, ...

20,50 CHF

Digitaler Raum. In welcher Weise wird durch die App "Jodel" Raum hergestellt und reproduziert?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der App , Jodel' als digitalen Raum. Genutzt wird Jodel insbesondere von Studierenden. Diese können Beiträge, sogenannte Jodel verfassen, welche von Nutzern gelesen und beantwortet werden können, die sich in ...

39,90 CHF

Austrian Beat
Vor zwei Jahren bin ich in die Nähe des Ottakringer Yppenplatzes übersiedelt. An den Nachmittagen und den Abenden habe ich dort gerne die recht üppige Gastronomie frequentiert, das CAY, das CI, das Cafe drei Silber Linden. In diesem Umfeld bin ich sehr bald auf einige exzentrische Dichter- und Künstlerexistenzen gestoßen: Günther Geiger, Wolfgang Eigensinn, Thomas Frechberger, alles Autoren im Umkreis ...

23,50 CHF

Das Ende der Wehrmacht an der Donau 1944/45
Im Donauraum entschied sich zwischen dem August 1944 und dem Kriegsende Anfang Mai 1945 nicht nur das Schicksal des Deutschen Reiches - und für zehn Jahre Osterreichs -, sondern auch die Zukunft Rumäniens, Bulgariens, Ungarns, Jugoslawiens und der Tschechoslowakei. Der verzweifelte Abwehrkampf der Deutschen Wehrmacht gegen die vordringende Rote Armee im Südabschnitt der Ostfront wird hier militärhistorisch wie menschlich erschütternd ...

37,50 CHF

Weihnachtsstücke
Die Krippenspiele in den Gottesdiensten am Heilig Abend gehören bis heute zu den gut besuchten Veranstaltungen in den Kirchgemeinden. Dabei stellen die Familien der Mitwirkenden oft einen großen Teil der Besucher. Aber auch für viele kirchenferne Gäste ist diese Veranstaltung an Weihnachten nahezu obligatorisch. Nun birgt das Geschehen um und in Bethlehem eine erhebliche Brisanz und sollte nicht nur als ...

56,50 CHF

Anwendbarkeit polymerer Einhausungsmaterialien für mikroelektronische Implantate
Die Entwicklung neuartiger mikroelektronischer Implantate stellt außerordentlich hohe Anforderungen an die biokompatible Aufbau- und Verbindungstechnik. Aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung und der erforderlichen mechanischen Flexibilität vieler Implantate sind nichthermetische Einhausungskonzepte zu bevorzugen, die den Einsatz von polymeren Einhausungsmaterialien bedürfen. Vor dem Hintergrund einer langfristigen Anwendungsdauer von mehreren Jahren bis Jahrzehnten ist der Einsatz von Polymeren als Einhausungsmaterialien in kommerziellen Implantaten noch ...

25,50 CHF

Interkulturelle Bildung in frühpädagogischen Einrichtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieses einleitenden Abschnittes ist mein Praktikum in der Kindertagesstätte "Spatzennest" der Arbeiterwohlfahrt im Düsseldorfer Stadtteil Garath. Da der Standort der Kindertagesstätte, in der ich mein Praktikum absolviert habe, durch eine hohe Einwandererdichte gekennzeichnet ist (ca. 40-50 Prozent) und dementsprechend viele ...

26,90 CHF

Bilder-Kreuzwort-Rätsel
Bei allen Rätseln ersetzen Bilder die sonst üblichen Texte.Beliebte Rätselarten (Kreuzworträtsel, Gitterrätsel, Wabenrätsel, Schwedenrätsel) sorgen somit für ein neues Denkvergnügen bei allen Ratefüchsen, egal ob jung oder alt.

11,90 CHF

Das erschöpfte Selbst. Ein Erklärungsmodell für die Zunahme depressiver Erkrankungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "erschöpfte Selbst" von Alain Ehrenberg ist eine gute Integrationsfigur für die Erklärung der etwaigen Zunahme depressiverErkrankungen. Es ist auch eine gut gelungene Versinnbildlichung für die Auswüchse auf Identität, Kultur und die des sozialenWandels unserer Zeit. Die Depression ist eine Ein-Wort-Beschreibung für ganz unterschiedliche und ...

24,50 CHF

Ideen und Innovationen für die Energie von morgen : Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
Das KIT-Zentrum Energie richtet jährlich seine Jahrestagung aus, bei der im regelmäßigen Turnus Promovierende ihre Projekte und aktuellen Ergebnisse präsentieren. Bereits in der Vergangenheit waren Jahrestagungen dem wissenschaftlichen Nachwuchs gewidmet. Zahlreiche Doktorandinnen und Doktoranden stellten ihre Arbeiten in einem Vortrag oder einem Poster vor. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Beiträge zu den vergangenen Jahrestagungen. Every year the KIT energy center ...

69,00 CHF

Ideologisches Vermächtnis realsozialistisch geprägter Gesellschaften und der "Geist des Kapitalismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 5 (CH), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage, inwiefern Beziehungen zwischen ideologischen Gesinnungen sich auf Prozesse der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Entwicklung in ehemals kommunistisch regierten Staaten auswirken mit Bezugnahme auf die Debatte "tabula rasa"- vs. "path dependency"- Hypothese ...

26,90 CHF

Das emanzipatorische Potenzial in Carmen Condes Gedicht "Roce de límites". Eine Gedichtsanalyse nach Kriterien der gender-orientierten Literaturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Spanische Lyrik im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: "Años de lentitud, años de aguja sobre un bastidor difícil. Años de puntada pequeña y de paciencia, de tacto." (Benegas, 2006) Dieses Zitat aus dem Werk Tiempo a Salvo der ...

26,90 CHF

Kompetenzen und Einstellungen von Mathematiklehrkräften
Helmut Hofbauer analysiert und vergleicht bestehende fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Unterschiede hinsichtlich des Argumentierens und Begründens mit dem Fokus auf den Inhaltsbereich Geometrie. Im Rahmen einer empirischen Querschnittsuntersuchung mit 21 berufserfahrenen Lehrkräften und 4 Experten werden berufsrelevante Kompetenzen und Einstellungen von Mathematiklehrkräften mit unterschiedlichen Hochschulabschlüssen für die Sekundarstufe 1 erforscht. Es gelingt dem Autor, die daraus resultierenden Vorschläge zusammenzuführen und ...

79,00 CHF

Amaze
GROSSFORMAT: 29 x 37 cm, 256 Seiten Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Mit Fotografien von akut gefährdeten Wildtieren, fernen Naturvölkern und extremen Landschaften Eine beeindruckende Sammlung von Naturaufnahmen und Inspirationsquelle für ein nachhaltiges Leben im Verbund mit anderen und mit unserer Umwelt Von den Küsten der Meere bis in die entlegensten Winkel des Planeten, die verborgenen Naturvölkern als Lebensraum dienen, erforscht ...

54,50 CHF

Trennung und Scheidung - Prozessbegleitende Intervention in Beratung und Therapie (Leben lernen, Bd. 223)
Familiengerichte verweisen zerstrittene Paare immer öfter an Familienberatungsstellen und Jugendämter, um Trennungen einigermaßen gütlich zu vollziehen und Kindern nicht noch zusätzliches Leid aufzubürden. Bisher suchten Berater/innen und Psychotherapeut/innen vergeblich nach einem Buch, das beides verbindet: fundierte Theorie und konkrete therapeutische Handlungsstrategien für das Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting. Wie es gelingt, Paaren in Trennungssituationen das für ihren individuellen Prozess richtige ...

48,90 CHF

Welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Integration von Kindern mit Down-Syndrom in den Regelkindergarten gegeben sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild Down- Syndrom. Sie soll die Besonderheiten die Kinder mit dieser Behinderung betreffen aufzeigen und das allgemeine Verständnis für sie aufbauen. Leider sind auch heute viele Eltern und ...

26,90 CHF

Die Stunde Null. Auswirkungen, Folgen und Probleme der Nachkriegszeit in Deutschland (Geschichte, 9. Klasse)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Appell dafür, dem Werk Wolfgang Borcherts in der Schule mehr Beachtung zu schenken und seine Texte nicht nur unter den sprachlich-formalen Aspekten des Unterrichtsfachs Deutsch zu untersuchen. Vielmehr ist es das Ziel dieser Arbeit, aufzuzeigen, welches Potential ...

26,90 CHF