383 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Teltow, Band II
Reprint Faksimile. Bilder aus der Vergangenheit des Kreises Teltow. Der zweite Teil der Geschichte des Teltow: Vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis zum Jahre 1920. Niedergeschrieben von Dr. Willy Spatz, Oberlehrer. Beauftragt und finanziert vom Kreisauschuß und dem Kreistage des Kreises Teltow. Reprint facsimile. Pictures from the history of district Teltow in Brandenburg, east Germany. Part II. From the end ...

39,90 CHF

Chronik von Nowawes-Neuendorf
Inhalt: Die Entstehung des Nuthetals, Die Wenden des Nuthetals, die Vorfahren der Kossäten von Neuendorf, Die Gründung Neuendorfs zur Zeit der deutschen Kolonisation im 13. Jahrhundert, Die ersten urkundlichen Nachrichten über Neuendorf und seine Umgebung, Die Neuendorfer Urkunde von 1422 und die Verpfändungen des 15. Jahrhunderts, Die Urkunde vom 8. Januar 1522, Die Reformation, Neuendorf als kurfürstliches Amtsdorf gegen Ausgang ...

28,50 CHF

Güteuntersuchung von Imputationsverfahren für unvollständige Datenmatrizen
Reale Datenmatrizen sind häufig unvollständig und können aus diesem Grund normalerweise nicht direkt ausgewertet werden. Eine Möglichkeit, mit diesem Problem umzugehen, sind Imputationsverfahren, die fehlende Werte ersetzen. Dieses Werk gibt zunächst einen Überblick über gängige Imputationsverfahren und stellt darauf aufbauend einen generellen Aufbau von Imputationsverfahren vor. Anhand von existierenden Simulationsstudien und einer eigenen Simulationsstudie wird die Güte verschiedener Imputationsverfahren analysiert. ...

36,50 CHF

Die Europäisierung der Wohlfahrtsverbände ¿ Eine Strategieanalyse der Diakonie Deutschland
Die Europäische Union nimmt sowohl durch sozialpolitische Vorgaben wie z.B. den Regelungen zur Gleichbehandlung der Geschlechter oder Richtlinien zum Arbeitsschutz, als auch über wettbewerbsrechtliche Vorgaben Einfluss auf die nationale Sozialpolitik. Hervorzuheben ist dabei unter anderem das europäische Beihilferecht, welches jegliche staatliche Finanzierungsformen verbietet, also auch die Befreiung von Steuern wie im Fall des Status der Gemeinnützigkeit. Die zunehmende Relevanz europäischer ...

66,00 CHF

Heimatkalender für den Kreis Zauch-Belzig 1930
Kalendarium, Bilder aus dem Jägerleben zur Bronzezeit, 700-Jahrfeier der Gemeinde Bergholz, Der Wald als Lebensgemeinschaft, Die neuerbaute Wasserversorgungs- und Kanalisationsanlage der Stadt Beelitz, Friedrich Heinrich Himmel, Der Bodenaufbau der Brandtsheide, 25 Jahre Brandenburgische Städtebahn, Die Burgwälle des Kreises Zauch-Belzig, Dieselmotorenkraftwerk Henningsdorf des Märkischen Elektrizitätswerkes, Das Schmiedegeschlecht Wernicke, Die Kirche in Golzow, Verband des Preußischen Landgemeinden e.V., Das Heimatmuseum in Beelitz, ...

28,50 CHF

Heimatkalender für den Kreis Zauch-Belzig 1927
Kalendarium, Die Hussiten vpr Belzig, Ferch, Die Kriegergedenkstätte in Treuenbrietzen, Einwohnerzaheln einst und jetzt, Die Ausgrabung bei Cammer, Das kulturelle Leben unserer Altvorderen, Die Hoffbauer-Stiftung in Hermannswerder, Der Heldenhain in Werder, Die Kirche in Kanin, Carl Hagemeister, Balthasar Mentzius, Brück in der Mark, Reiherjagden im Lehniner Forst, Franzosenzeit in Deetz, der Obstgarten, Aus der kreisverwaltung, Behördenverzeichnis.

28,50 CHF

Der Rundfunkbeitrag eine Steuer?
Die vorliegende Studie widmet sich der Frage, ob der Rundfunkbeitrag gem. § 1 RBStV i. V. m. § 35 MStV finanzverfassungsrechtlich als eine Steuer einzuordnen und somit aufgrund fehlender Gesetzgebungskompetenz der Länder verfassungswidrig ist.

47,50 CHF

Pinipas Abenteuer 6
Drei, zwei, eins, null - Zündung und abheben! Die neugierige Pinipa entdeckt zusammen mit ihrer Crew unser Sonnensystem. In einer Feuerwehrrakete erreichen sie faszinierende Welten, die bunt oder riesig sind, sehr hei oder extrem Kalt. Pinipa und ihr Team landen auf dem Mond, geraten in einen Sonnensturm und finden einen Lasagne-Planeten. Essen in der Schwerelosigkeit, Heimweh und Streit in der ...

24,50 CHF

Karrieren Kasseler Hofschüler vom »Alumnus symphoniacus« zum Oberkammerdiener und Hofkapellmeister
In das Jahr 2022 fallen der 450. Geburtstag des Landgrafen Moritz »des Gelehrten« (1572¿1632) und der 350. Todestag von Heinrich Schütz (1585¿1672), des berühmtesten der ehemaligen »Alumni symphoniaci«. Anliegen der vorliegenden Studie ist es, den Lebenslauf einiger der am »Collegium Mauritianum« ausgebildeten Kasseler Kapellknaben und Hofschüler aufzuklären und ihre Bedeutung als Musiker herauszuarbeiten. Das Collegium Mauritianum als gemeinsame Erziehungsstätte für ...

38,90 CHF

Mobile Assistenzsysteme in der Intralogistikplanung der Automobilindustrie ¿ Gestaltung, Nutzen und Akzeptanz Augmented Reality-basierter Mensch-Maschine-Schnittstellen
Steigende Herausforderungen führen zu einem Wandel in der Automobilbranche. Die Kombination von Faktoren führt zu einem Anstieg der Komplexität in der Fahrzeugherstellung sowie des Produktionssystems. Die Intralogistik, ausgehend von der Komplexität der Automobilindustrie, steht ebenso Herausforderungen gegenüber. Eine Möglichkeit, um der Komplexität entgegen zu wirken, kann der Einsatz von innovativen Mensch-Maschine Schnittstellen in Form von mobilen Assistenzsystemen mit Augmented Reality ...

38,90 CHF

Modellbasierte Entwicklung von Methoden, Algorithmen und Werkzeugen zur Analyse und Synthese nachgiebiger Mechanismen
Nachgiebige Mechanismen (NM) sind in technischen Anwendungen aufgrund ihrer Vorteile weit verbreitet. Die Berechnung des Verformungsverhaltens unter dem Einfluss äußerer Belastungen stellt aufgrund von geometrischer Nichtlinearität eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Mit Hilfe der in dieser Arbeit beschriebenen Modellgleichungen auf Basis der nichtlinearen Balkentheorie können ebene und räumliche NM sekundenschnell numerisch berechnet werden. Dazu werden über reine Biegung hinaus, Querkraftschub und ...

23,50 CHF

Modellbasierte Mehrzieloptimierung zur operationellen Bewirtschaftung von Talsperrenverbundsystemen
Die optimale Bewirtschaftung von Talsperrenverbundsystemen stellt aufgrund ihrer Dimension und den zum Teil widerspr¿chlichen Bewirtschaftungszielen eine besondere Herausforderung dar. Die strategische Aufgabe der Talsperren ist dabei der kurz bzw. langfristige Ausgleich zwischen dem nat¿rlich schwankenden Wasserdargebot und den vielseitigen Nutzungsformen. Mit dem Ziel allen Bewirtschaftungszielen gerecht zu werden und den Gesamtnutzen eines Verbundsystems zu erh¿hen, bedarf es einer koordinierten und ...

53,50 CHF

Berechnung des Elastizitätsmoduls von Verbundwerkstoffen unter Berücksichtigung der Adhäsion an der Faser-Matrix-Grenzfläche
In dieser Arbeit wird erstmalig ein Berechnungsmodell für Elastizitätsmoduln von kurzfaserverstärkten Kunststoffen unter Berücksichtigung der werkstoffspezifischen Haftbedingung in der Faser-Matrix-Grenzfläche vorgestellt und validiert. Dies erfolgt im Rahmen einer Modellerweiterung indem die Oberflächenspannungsanteile der Kontaktpartner herangezogen und Oberflächenrauheiten der Fasern vernachlässigt werden. Die Anwendung des Modells präzisiert die Vorhersagen des Elastizitätsmoduls des Verbundes, was direkte Auswirkungen auf die Eigenfrequenzen und Nachgiebigkeiten ...

26,90 CHF

Cerrado
Der Cerrado ist die artenreichste Savanne der Erde und Lebens- und Wirtschaftsraum für viele traditionelle Völker und Gemeinschaften. Sowohl die Biodiversität als auch die soziale Vielfalt sind durch nationale und internationale ökonomische Interessen bedroht, die den Cerrado zur monokulturellen Ausbeutung degradiert haben. International findet der Cerrado bisher kaum Beachtung. Dieses Buch möchte eine breite wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Debatte im ...

30,90 CHF

Rastertunnelmikroskopie und -spektroskopie an Cobalt-Störstellen auf Au/Ge(001)-Nanodrähten
Ziel dieser Arbeit war eine Methode zu entwickeln, um möglichst kleine magnetische Störstellen auf Au/Ge(001)-induzierte Nanodrähte aufzubringen und deren Einfluss auf die elektronische Struktur zu bestimmen. Au/Ge(001) st ein eindimensionales Elektronensystem, das mit dem Modell der Tomonaga-Luttinger-Flüssigkeit beschrieben werden kann. Eine Eigenschaft dieser ist die Trennung von Spin und Ladung als Quasiteilchen der kollektiv angeregten Elektronen. Die elektronische Zustandsdichte folgt ...

53,50 CHF

Entwicklung einer THz-Multireflexionsoptik und hochauflösende Rotationsspektroskopie von Eisenmonoxid
Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Rotationsspektren der seltenen Eisenmonoxidisotopologe ¿¿FeO, ¿¿FeO und ¿¿Fe¹¿O gemessen. Die Moleküle werden in einer Laserablationsquelle erzeugt und ihre charakteristischen Übergangsfrequenzen um ¿ = 300 GHz am Experiment SuJeSTA (Supersonic Jet Spectrometer for Terahertz Applications) gemessen. Zusammen mit Daten aus der Literatur wird Eisenmonoxid massenunabhängig analysiert. Dadurch lassen sich auch die Molekülkonstanten des astrophysikalisch ...

53,50 CHF

Schmeckt's Noch?
Durch gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel veränderte sich die Landwirtschaft und ihre Praktik(en). Die Kernaufgabe war und ist es, den Hunger der Menschen zu stillen. Allerdings kommen heute weitere Funktionen wie Energieerzeugung und Naturschutz hinzu, wobei wir uns in der Konferenz auf die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel fokussieren. Wie ist es zur heutigen Situation und ihren Herausforderungen gekommen und kann in ...

34,90 CHF

Todesvorstellungen und christliche Auferstehungshoffnung im Blickfeld der Jugendtheologie
Die Dissertation setzt sich mit Vorstellungen von Sterben und Tod bei Jugendlichen auseinander sowie der Frage, inwiefern der christliche Glaube an die Auferstehung in den Denkweisen der Jugendlichen vorkommt. Dafür wird der Tod zunächst aus anthropologischer, soziologischer, medizinischer, bildungstheoretischer, theologischer und religionspädagogischer Sicht betrachtet und in den interdisziplinären thanatologischen Diskurs eingeordnet. Die empirischen Erkundungen fanden im Religionsunterricht einer 9. Klasse ...

41,50 CHF