521 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Idee und Grenzen des Kompetenzverfahrens "ultra-vires". Das PSPP-Urteil und seine Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit stellt das Verhältnis von BVerfG und EuGH unter Berücksichtigung verschiedener Standpunkte dar, beschreibt, was das Kompetenzverfahren "ultra vires" ist und ordnet besondere Rechtsakte in den Kontext des Kompetenzverfahrens ein. Der Schwerpunkt der ...

26,90 CHF

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Walther-Schücking Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Ausbruchs des Coronavirus und der damit verbundenen weltweiten COVID-19 Pandemie, hörte man in den Medien vermehrt den Namen einer Organisation: der Weltgesundheitsorganisation, kurz: WHO. Mit ihrem Hauptsitz in Genf, 193. Mitgliedstaaten und mehr als ...

26,90 CHF

Natur als Rechtssubjekt. Die Atrato-Entscheidung des Corte Constitucional in Kolumbien
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird nach einem möglichen "Recht auf Natur" im internationalen Recht gesucht. Ausgangspunkt dafür ist das Urteil T-622 des kolumbianischen Verfassungsgerichts, des Corte Constitucional, aus dem Jahr 2016, in dem der Fluss Atrato im Norden Kolumbiens ...

65,00 CHF

Die Schlacht bei Cannae
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was stellt die Schlacht bei Cannae in der Geschichte dar? Kann Hannibal als Verlierer aus der siegreichen Schlacht bezeichnet werden? Wer war auf römischer Seite der Hauptschuldige an dieser vernichtenden Niederlage? Diese Arbeit fokussiert die Schlacht bei Cannae. Sie umfasst fünf Kapitel. Das erste Kapitel ...

17,50 CHF

Einsatzfelder des Informationsmanagements. Beschreibung einer IT-Landschaft anhand eines exemplarischen Praxisfalls
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule (SRH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, anhand eines exemplarischen Praxisfalls eine IT-Landschaft zu beschreiben. Daraufhin werden fünf Hypothesen zu den Auswirkungen moderner Technologiefelder aufgestellt, die diese Unternehmen und die IT-Architektur beeinflussen können. Die moderne IT-Abteilung steht vor den Herausforderungen, Trends und neue ...

28,50 CHF

Die Ballade "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe im Deutschunterricht. Sachanalyse, didaktische Analyse, methodische Analyse und Reflexion
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde wird die Ballade "Der Erlkönig" aus dem Jahr 1782, welche von Johann Wolfgang von Goethe verfasst wurde, behandelt. Sie besteht aus acht Strophen mit je vier Versen und wird der Epoche des Sturm und ...

24,50 CHF

Die utilitaristische Bewertung der Nutzung von Tieren
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kants Annahme, dass Tiere nicht in die Moralvorstellungen mit einbezogen werden müssten und sie lediglich dann zu schützen seien, wenn ihr Nutzen für den Menschen Schaden nehmen könne, wurde lange Zeit weder beseitigt noch hinterfragt. Die Rechtfertigung für diese asymmetrische moralische Hierarchie ...

24,50 CHF

Wie weit darf Meinungsäußerungsfreiheit gehen? Behandlung von Demokratiefragen im Philosophieunterricht anhand der "Erdogan-Böhmermann-Debatte"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eigentliche Problemfrage, mit der sich in dieser Unterrichtseinheit beschäftigt wird, lautet: "Wie weit darf Meinungsäußerungsfreiheit gehen?" Um sich mit dieser Fragestellung auseinanderzusetzen, wird sich an dem Fallbeispiel der "Erdogan-Böhmermann-Debatte" bedient. Die Auseinandersetzung mit dem Fallbeispiel verhilft den SuS, eigene ...

24,50 CHF

Der "freie Wille" in Sigmund Freuds Strukturtheorie der Psyche
Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Diplomarbeit / Diploma Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben sprechen wir Menschen immer von Verantwortung und von der Freiheit, entscheiden zu können, was wir wollen. Willensfreiheit ist demnach nicht nur Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch das Fundament von ...

65,00 CHF

Antike-Erfahrungen in Goethes Römischen Elegien I und V
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: PS Goethes Gedichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang Goethe zählt zu den einflussreichsten und bekanntesten Literaten der deutschen Literaturgeschichte, wenn es sich nicht sogar um die prägendste Person in diesem Kontext seit jeher handelt. In seiner Leb- und Wirkzeit zwischen ...

26,90 CHF

Stellenausschreibungen divers gestalten. Wie Unternehmen in Stellenanzeigen für mehr Geschlechterdiversität sorgen können
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll erörtert werden, wie man bereits beim Erstellen und Schalten einer Stellenanzeige vorgehen kann, um gezielt auch weibliche Leser anzusprechen und die Anzeige für diese Zielgruppe möglichst attraktiv zu gestalten. Das Ziel dabei ...

39,90 CHF

Jahrbuch Schweißtechnik 2023
JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK 2023 Der ultimative Wegweiser durch die Branche Handlich und randvoll mit Informationen. Das JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK bietet Wissenschaftliche Fachbeiträge zu aktuellen Fragestellungen Trendthemen der Schweißtechnik Neuigkeiten aus dem DVS-Expertennetzwerk Verzeichnisse zu Produkten und Dienstleistungen Termine Ansprechpartner Den internationalen Markt im Überblick Vielseitig: Das Branchenbuch mit Know-how-Garantie Seit mehr als 30 Jahren veröffentlicht das DVS-Expertennetzwerk das JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK. In jeder ...

65,00 CHF

Das große Buch der Buchstörer
Jetzt wird's schräg: Inspirierender Comic und Märchenbuch mit anarchistischem Humor Noch ein Märchenbuch? Ja, aber was für eins: Was ganz vertraut mit Hänsel und Gretel beginnt, wird schon nach wenigen Seiten ein furioses Durcheinander. Verursacht wird dies von den Buchstörern, die Chaos ins geordnete Märchen bringen, die Sätze durcheinanderwirbeln und Wirrwarr bei den Figuren aus Grimms Märchen stiften. Die Buchstörer ...

29,90 CHF

Karlchen. Kleiner Mann aus Schnee. Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft
Der Schneemann mit dem warmen Herzen: Eine Wintergeschichte im Bilderbuch. Freundschaft beginnt meistens dort, wo die Hilfsbereitschaft groß ist: Eigentlich steckt Schneemann Karlchen ja selbst in der Klemme, denn er findet den Weg zurück nach Hause nicht mehr. Als er auf die halb erfrorene Schwalbe Julio trifft, zögert er dennoch keine Sekunde, ihr zu helfen. Damit gewinnt er nicht nur ...

23,50 CHF

weiter so war gestern
Petra Samarah schreibt immer schon, um sich selbst in den Wirrungen ihres Lebens und denen der Gegenwart zu verorten und um ihren Fragen und Gedanken eine klärende - oder manchmal auch einfach eine heitere - Gestalt zu geben. Nun hat sie Gedichte aus dreißig Jahren zu einem sehr persönlichen Lesebuch zusammengefasst.

16,50 CHF

Ganzheitliche Ausbildung von Operations- und Zahlvorstellung mit Hilfe von Rechengeschichten. Eine quantitative Untersuchung zur realen Welterschließung von Grundschülern
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 5, Universität Erfurt (Mathematikdidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage untersucht, inwiefern die Nutzung verschiedener Lernformen (analog und digital) und Lerninhalte (Rechengeschichten) den Lernerfolg (Kompetenz und Zufriedenheit) steigern. Als Forschungsdesign wurde eine theorieprüfende, vorrangig quantitative, empirische, anwendungsorientierte Primärstudie gewählt. Die Natur der Kinder ist es ...

57,90 CHF

Die Hütte - Shelter
Als einsames Einzelkind verbringt Roman seine Jugend mit seiner Oma in einer Gartenhütte am noch ländlichen Stadtrand von Wien. Es ist die Zeit des Wiederaufbaus nach 1955. Durch die Erfüllung des Wunsches seiner Großmutter und Mutter nach einem eigenen Stück Boden erlebt er Hoffnungen, Illusionen und Pannen bei den Grundstücksbesitzern und unerfahrenen Häuslbauern ebenso mit, wie das Scheitern der Ehe ...

20,50 CHF