Bücher, Unterrichtsmaterial und Arbeitsmappen zum Thema Kinderrechte 15 Ergebnisse.

Mira #kinder #gegen #erwachsene
,

Haben eigentlich plötzlich alle Erwachsenen den Verstand verloren? Die Lehrer brummen Miras Klasse eine komplette Woche mit Tests und Klassenarbeiten auf, die Eltern von Miras Freundin Liva sind nur noch am Streiten und Miras Mama hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie mit Kind, Kegel und Hausboot nach Bornholm ziehen will. So kann es nicht weitergehen, beschließen Mira und ...

25,00 CHF

Echt gerecht?! Fairer Handel

Wo und wie wachsen Bananen? Wie ist der Weg von der Kakaobohne zur Schokolade? Wer produziert unser Spielzeug und wer näht unsere Kleidung? Aber vor allem: geht es dabei fair zu?

Diese und viele weitere Fragen werden im neuen inklusiven Bildungsmaterial echt gerecht?! für Schüler*innen der dritten und vierten Klasse aufgearbeitet und beantwortet. Sie lernen dabei, ihr ...

28,00 CHF

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen
,

Kinder sind Menschen und Menschenrechte sind auch Kinderrechte In diesem Buch, das die Autorinnen zusammen mit Amnesty International entwickelt haben, werden die dreißig Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für Kinder verständlich formuliert und mit vielen Beispielen verbildlicht: Vor dem Recht sind die Menschen gleich, und so kann auch ein König von der Polizei angehalten werden, wenn er zu schnell ...

20,00 CHF

Blut und Schokolade
,

Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald. Und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch so einfach ist ...

28,90 CHF

Baku und der weiße Elefant
,

Der zehnjährige Baku wird an einen Kinderhändler verkauft. Hunderte Kilometer von seinem Zuhause in einem nordindischen Dorf entfernt soll er in einer Textilfabrik schuften. Doch mit der Hilfe außergewöhnlicher Freunde gelingt es ihm, die Hoffnung nicht zu verlieren, eines Tages wieder nach Hause zu kommen. Und so fassen sie einen Plan ... Mit einem Vorwort von Unicef-Pate Tobias Krell

Stichworte: ...

24,00 CHF

Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset
,

Mit dieser 10-teiligen DIN-A3-Bildfolge lernen die Kinder in der Vorschulgruppe oder in der Grundschule die Kinderrechte kennen: Die einzelnen Bilder erzählen Szenen mitten aus dem Kinderleben, die eine Einladung zum Gespräch bilden und anhand derer die Kinder ihre Rechte situativ und konkret erkennen können. Mit einem Überblick der Kinderrechte auf einem Poster zum Aushängen. Nicht vergessen: 20. September 2014: Weltkindertag ...

26,00 CHF

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte
,

»Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten.« Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kinder ihre Rechte kennen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.

25,90 CHF

Juris erklärt dir deine Rechte
,

Juris, «der kleine Advokat», kennt sich gut mit den Kinderrechten bei einer Trennung oder Scheidung und mit dem Thema Kindesschutz aus. Er hilft seinen Freundinnen und Freunden, diese komplizierten Themen zu verstehen und ihre Rechte kennenzulernen. «Der kleine Advokat - Juris erklärt dir deine Rechte» ist ein Ratgeber für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, die mit Kindern über die ...

12,50 CHF

Individualisierende Gemeinschaftsschule
,
Das Buch baut auf der Publikation «Altersdurchmischtes Lernen» von Edwin Achermann und Heidi Gehrig auf. Es definiert Ziele, Grundlagen und Umsetzung einer individualisierenden Gemeinschaftsschule. Anerkennung und Beteiligung bilden die Basis einer demokratischen Schulkultur und prägen das individuelle, das von- und miteinander Lernen sowie das Zusammenleben in verschiedenen Gemeinschaften. Sieben Schulen aus sieben Kantonen ...

49,00 CHF

Kinderrechte kennenlernen, 3./4. Klasse, m. CD-Rom
,

Unterrichtsmaterial für Lehrer and Grundschule und Förderschule, Fächer: Sachunterricht, MeNuK, Sachkunde, Sach- und Heimatkunde, Klasse 3/4 +++ 2014 begehen wir bereits den 25. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention und das Thema hat an Aktualität nichts verloren. In Kooperation mit Unicef erhalten Sie nun eine fertig ausgearbeitete Unterrichtsreihe zum Sofort-Loslegen: Kindgerecht aufbereitet anhand von Kopiervorlagen mit kurzen Infotexten, Rollenspielen und Methoden des kooperativen ...

32,00 CHF

Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule. Klasse 3/4 - Gerechtigkeit und Kinderrechte
,

Jeder hat eine Vorstellung davon, was gerecht und ungerecht ist. Doch Gerechtigkeit ist etwas höchst Komplexes. Das merkt man erst, wenn man anfängt, über sie nachzudenken, und verschiedene Formen entdeckt. Ein friedliches Miteinander ist nicht möglich, wenn nicht Gerechtigkeit herrscht. Den Kindern soll der Grundsatz der Gleichbehandlung bewusst werden und sie sollen aufmerksam werden für Verstöße gegen ihn. Sie lernen ...

21,00 CHF

Frei und gleich geboren
,

Täglich werden überall auf der Welt die Menschenrechte verletzt. Noch immer nicht werden die Menschen auf den unterschiedlichsten Kontinenten gleich behandelt, noch immer nicht können sie sich frei bewegen, noch immer sind Menschen auf der Flucht vor Diktaturen und Krieg. Und immer sind wir schnell dabei, die Gültigkeit dieser Rechte aus opportunistischen und egoistischen Gründen infrage zu stellen. Dieses aufwendig ...

23,00 CHF

Das sind deine Rechte!
,
Muss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer und Taschengeld? Was tue ich, wenn meine Rechte missachtet werden? Nur 16 Prozent der Kinder in Deutschland kennen ihre Rechte nach der UN-K nderrechtskonvention. Dabei geht es darin um so brennende Themen wie Gleichheit, Inklusion, Flucht oder Trennung von den Eltern. In diesem Buch werden die wichtigsten ...

Malala
,
Schon mit 11 Jahren stand die mutige Pakistanerin Malala gegen die Taliban auf, die ihre Mädchenschule schließen wollten. 2012 erlangte sie internationale Aufmerksamkeit, als sie den Hinrichtungsversuch durch die Taliban schwer verletzt überlebte. Seitdem setzt sie sich für die Rechte der Kinder, insbesondere das Recht der Mädchen auf Bildung, ein. 2014 erhielt sie für ihr Engagement mit 17 Jahren den ...

21,90 CHF

Kinderrechte - hier und weltweit - Druckausgabe
,

Was sind überhaupt Rechte? Warum brauchen wir Menschenrechte? Und was ist die UN-Kinderrechtskonvention? Nachdem die Schüler an drei Stationen einleitend die Grundlagen erarbeitet haben, besuchen sie in beliebiger Reihenfolge weitere 13 Stationen. Das Recht auf Gesundheit, Bildung, gewaltfreie Erziehung und weitere wichtige Kinderrechte werden erarbeitet. Dabei lernen die Schüler die Kinderrechtssituation aus Sicht von Gleichaltrigen in anderen Ländern kennen, ...

31,00 CHF