Bestäubungsleistung der Honigbiene

Aufgabe dieser Arbeit war der Nachweis der möglichen Ertragsteigerung bei landwirtschaftlichen Nutzpflanzen durch den Einsatz von Honigbienen (Apis mellifera). Es stellte sich heraus, dass der Ertrag mit der Abnahme des Bienenbefluges signifikant abnahm. Durch die statistische Auswertung konnten folgende Ertragsteigerungen durch den Einsatz von Honigbienen zur Bestäubung nachgewiesen werden: Bei Raps ein Mehrertrag von ca. 1000 kg pro ha, bei Sonnenblume ca. 800 kg pro ha, bei Kirsche eine Ertragsteigerung um ca. 80%, bei Zwetschke von ca. 30%, bei Marillen ca. eine Verdreifachung des Fruchtansatzes, bei Buchweizen eine Steigerung des Tausendkorngewichtes. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass bei Pflanzen, die zur Bestäubung und somit zur Befruchtung und Samenbildung auf Insekten angewiesen sind, die Honigbiene die maßgebliche Rolle spielt und für eine effektive Nutzung dieser Kulturen unentbehrlich ist.

127,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838105017
Produkttyp Buch
Preis 127,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mandl, Stefan
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090315
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben