Betriebliche Gesundheitsförderung von produzierenden Schichtarbeitern

Schichtarbeit in Deutschland ist im Produktionsbereich eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Für Schichtarbeiter entsteht durch wechselnde Arbeitszeiten eine besondere gesundheitliche Belastung, die sowohl kurzfristige Befindlichkeitsstörungen als auch manifeste Erkrankungen zur Folge haben kann. Es stellt sich daher für Unternehmen die Frage, welche Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung - neben der ergonomischen Schichtplangestaltung - die Zielgruppe erreichen und wie wirksam diese sind. Dieses Buch beschreibt im ersten Teil die soziale und gesundheitliche Situation produzierender Schichtarbeiter, zeigt moderne Ansatzpunkte der Betrieblichen Gesundheitsförderung und fokussiert dabei auf motivationale und volitionale Ansätze zur gesundheitsbezogenen Verhaltensänderung. Im zweiten Teil werden Studienergebnisse dargestellt, die subjektive Beschwerden und Bewältigungsstrategien sowie das Gesundheitsverhalten der Zielgruppe beschreiben. Anhand der körperlichen Aktivität in der Freizeit und in der Arbeitszeit wird gezeigt, welchen Einfluss die Schichtarbeit nimmt und wie das Gesundheitsverhalten gemessen und beeinflusst werden kann.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838130750
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reik, Raimund
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120126
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben