Bilder aus der deutschen Südsee

Das von Hermann Joseph Hiery 2001 herausgegebene, opulent ausgestattete Handbuch Die deutsche Südsee 1884-1914 ist zum unerreichten Standardwerk über die deutschen Kolonien im Pazifik geworden. Es hat bei zahlreichen Lesern den Wunsch hervorgerufen, noch mehr Bilder aus der Zeit zu sehen, als ein Teil der Südsee von Neuguinea bis Samoa zum deutschen Kolonialreich gehörte. Diesen Wunsch erfüllt der vorliegende Band - mit annähernd 400 neuen historischen Fotos, die nahezu allesamt bisher unveröffentlicht sind. Die »Bilder aus der deutschen Südsee« stammen aus zahlreichen privaten Sammlungen, aus Museen und staatlichen sowie kirchlichen Archiven im In- und Ausland. Sie zeigen die Menschen der Südsee und ihr Land: Deutsch-Neuguinea (»Kaiser-Wilhelmsland«), den Bismarckarchipel einschließlich der nördlichen Salomonen, die Marshallinseln, Nauru, die Karolinen, Palau, die Marianen und Samoa. Und sie zeigen das Leben der einheimischen Bevölkerung und der Europäer: Jäger und Plantagenarbeiter, Krieger und Hausdiener, Händler und Ärzte, Missionare und Schwestern, Kolonialbeamte und einheimische Polizisten, Kapitäne und ihre Schiffe - kurz: den kolonialen Alltag in der Südsee, von der Zeit kurz vor dem Beginn der deutschen Herrschaft bis zu deren völkerrechtlichem Ende nach dem Ersten Weltkrieg. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich mit der Südsee, mit ihren Kulturen, mit ihrer kolonialen Vergangenheit oder mit den Deutschen in der Südsee beschäftigen.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506701121
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Hiery, Hermann Joseph / Kelm, Antje
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 277
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben