Bildungsungleichheit in Deutschland. Empirie

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten/Empirie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Projektarbeit wird die "Bildungsungleichheit in Deutschland" thematisiert. Im Rahmen des Moduls "Wissenschaftliches Arbeiten/Empirie" des Bachelorstudiengangs "Internationale Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Fulda galt es, einen Forschungsbericht anhand einer im Dezember 2018/ Januar 2019 durchgeführten Studie zu erstellen.Es wurde die These aufgestellt, dass soziale Herkunft in Relation zum Bildungsniveau steht. Hauptaugenmerk wurde auf beeinflussende Faktoren des sozialen Umfeldes der Probanden zur Zeit ihres Schulbesuchs, Förderungsmittel des Staates und Migrationshintergründe gelegt. Zur Überprüfung der Hypothese wurde eine Befragung von insgesamt 40 Personen aus den Regionen Bad Hersfeld, Kassel und Dortmund durchgeführt. Anhand der Analyse der Fragebögen konnte herausgearbeitet werden, dass auch im betrachteten Umfeld ein hoher Zusammenhang zwischen familiärem Umfeld und Bildungsniveau besteht. Während des persönlichen Feedbacks meinten einige Probanden, dass die Bildungspolitik dringenden Handlungsbedarf hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346026231
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kriesten, Niklas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191031
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben