Böse Briefe

Sie kommen aus dem Dunkel der Anonymität und können zerstörerisch in das Leben eines Menschen eindringen: Droh- und Erpresserbriefe sind eine weitverbreitete und sehr spezielle Art der Korrespondenz. Hier wird erstmals das Phänomen der bösen Briefe und ihre weit zurückreichende Geschichte beleuchtet:Die Autoren analysieren die sprachlichen Strategien, mit denen die Opfer eingeschüchtert werden sollen und nehmen Einblick in das verborgene Archiv dieses dunklen Teils der Briefkultur. Entlang von tragischen, aber auch komischen Beispielen beschreiben sie das Maskenspiel der Täter ebenso wie das Gegenspiel der Kriminalisten, welche ihnen mit immer neuen Methoden auf die Schliche zu kommen versuchen. Bebildert mit ungewöhnlichen Fundstücken entsteht so das Panorama einer Brief- und Verbrechensgattung, die heute besonders aktuell erscheint. Denn die bösen Briefe bilden das Vorspiel zu den Interneterpressungen und Hasspostings der Gegenwart.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783710601521
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Korrespondenz (Dt.), Ermittlungsverfahren, Kriminalistik, erpressen, Korrespondenz, Ermittlungen, Briefkultur, Bekennerschreiben, Opfer und Täter, Welt im Spiel, Sozial- und Kulturgeschichte, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Strouhal, Ernst / Winder, Christoph
Verlag Christian Brandstätter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben