Burnout-Prävention. Möglichkeiten und Chancen der betrieblichen Weiterbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Human Ressources), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie dem Burnout durch das Instrument der betrieblichen Weiterbildung begegnet werden kann. Dadurch wird die folgende Forschungsfrage mittels wissenschaftlich begründeter Literaturrecherche beantwortet: Kann die betriebliche Weiterbildung einen Betrag zur Prävention von Burnout in Unternehmen leisten? Wenn ja, wie sollte diese gestaltet sein?Nachdem Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit in der Einleitung geklärt werden, erfolgt eine Abgrenzung gegenüber nicht behandelten Themenfeldern, da diese Problemstellung ein sehr breites Spektrum bietet. Zur Einführung in die Thematik Burnout findet eine Begriffsdefinition basierend auf Fachliteratur statt. Die Auftrittshäufigkeit von Burnout in Unternehmen wird anhand aktueller Berichte der Krankenkassen belegt. Daran anschließend werden die Ursachen von Burnout aufgezeigt sowie die Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit mithilfe der Selbstbestimmungs-Theorie und den drei Faktoren des Kohärenzgefühls näher beleuchtet. In Kapitel drei definiert die Autorin einleitend den Begriff betriebliche Weiterbildung und belegt den Nutzen dieser anhand aktueller Forschungsberichte, mit besonderer Betrachtung der sogenannten "wider benefits" von Bildung.Um die Möglichkeiten der betrieblichen Weiterbildung als Präventivmaßnahme gegen Burnout darzustellen, werden die Erkenntnisse über deren Nutzen mit den Ursachen von Burnout verknüpft und evaluiert. Anschließend werden daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Dem folgt eine kritische Diskussion der Ergebnisse, in der auch die Grenzen der Arbeit aufgeführt werden und mögliche zukünftige Forschungsfragen benannt werden.Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346163820
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmitt, Judith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200512
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben