Cannabiskonsum - Auswirkungen und Risiken

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist Cannabis die am häufigsten konsumierte illegale Droge. Auf kurze Sicht birgt der Cannabiskonsum, ein überwiegend jugentypisches Phänomen, zwar geringe gesundheitliche Risiken, richtet man jedoch das Augenmerk auf verschiedene Konsummuster und Konsumgewohnheiten, lassen sich zahlreiche Gefahren erkennen. Daher werden in dieser Arbeit zunächst Effekte und Wirkmechanismen des Cannabisrausches beschrieben. Anschließend werden unterschiedliche Konsummuster analysiert, um dann die langfristigen sozialen und psychischen Konsequenzen des Cannabiskonsums ableiten und dikutieren zu können. Daraufhin wird ein Thema angesprochen, das bis heute wenig erforscht ist: die Cannabis induzierte Psychose. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei der Frage nach der Existenz drogeninduzierter Psychosen durch Cannabis zukommen. Die Frage, bei welchen Konsumenten Cannabisgenuss ein Risiko darstellt, kann zwar nicht beantwortet werden, doch zumindest werden einige Problemgruppen benannt. Einige Aspekte der Prävention hinsichtlich Cannabis induzierter Psychosen werden zum Abschluss noch aufgezeigt, um die Notwendigkeit der Realisierung dieses Phänomens zu verdeutlichen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638736923
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berg, Tina von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070906
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben