Chancen und Grenzen von Social Media Marketing in Kreditinstituten

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Für welche Unternehmen spielt Social-Media-Marketing (SMM) eine Rolle? Können Bankprodukte über das Internet nutzbringend vertrieben werden? Das Ziel in dieser Arbeit ist es die Chancen und Grenzen von Social-Media-Marketing für Finanzinstitute aufzuzeigen und die Erfolgsaussichten darzustellen. Dafür wird zuerst einmal SMM erläutert und definiert. Ebenso wird die Abgrenzung zwischen SMM und dem klassischen Marketing aufgezeigt und Plattformen für SMM genannt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Finanzinstituten, sowie deren Chancen und Grenzen in den so-zialen Netzwerken. Als nächstes werden die Instrumente zur Erfolgsmessung von SMM dargestellt und als letztes die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch beurteilt.Die Macht des Kunden über die sozialen Medien wird größer, darauf müssen sich die Unternehmen nun einstellen und benötigen dafür neues Wissen und neue Marketingansätze. Viele Unternehmen bauen ihren Marketingmix um und verändern die Werbeaktivitäten in den sozialen Medien. Eine wichtige Voraussetzung für Social-Media-Marketing ist mit den Kunden einen aktiven Dialog zu führen, denn so kann Vertrauen aufgebaut und Kundenbindung erhöht werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668911666
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grom, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190508
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben