Chancen und Risiken von Big Data Praktiken anhand des Smart Home

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Autonome technische Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht die folgenden Fragen: Was sind die Chancen und Risiken für die Individuen und die Gesellschaft durch den Einsatz von Smart Home? Welche Auswirkungen ergeben sich darauf auf eventuelle Regelungsbedarfe? Zur Beantwortung dieser Frage wird einleitend das dem Smart Home zugrundliegende Konzept Big Data definiert und anhand des Big Data Prozessmodells in den drei Teilschritten Datengenerierung, Datenauswertung und Datensteuerung erläutert. Anschließend wird in Kapitel drei der Untersuchungsgegenstand Smart Home, seine Anwendungsfelder und der Bezug zu Big Data herausgestellt. Das Kapitel vier befasst sich mit der Beantwortung der Forschungsfragen, indem sowohl Chancen als auch Risiken durch den Einsatz von Smart Home für Individuen und die Gesellschaft analysiert werden. In Kapitel fünf werden schließlich Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für einen humanzentrierten Umgang mit dem Smart Home abgeleitet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346058836
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keil, Benjamin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200113
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben