Crosstraining zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit im Rahmen des Studiums der Sportwissenschaften behandelt die Planung, Durchführung und Analyse eines Trainingsprojektes. Ziel dieses Projektes war es, die Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten zu verbessern. Das Projekt wurde in den Monaten Januar und Februar über einen Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt. Aktiv trainiert wurde sechs Wochen lang, in der ersten Woche widmeten sich Trainer und Sportler der Gestaltung des Trainings.Im Triathlontraining wird überwiegend die Ausdauer trainiert. Diese sportmotorische Fähigkeit wird durch die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen ausgebildet. Trainer und Sport gingen in diesem Trainingsprojekt neue Wege. Die zu kurz kommenden Fähigkeiten der Schnellkraft und Schnelligkeit sollten durch ein Crosstraining verbessert werden.Trainingsmethode dieses Projektes war ein Intervalltraining in Kombi mit Plyometrischem Krafttraining. Das Trainingstool Springseil spielte in diesem Projekt eine zentrale Rolle, da sich damit nicht nur Schnellkraft und Schnelligkeit, sondern auch die im Triathlon so wichtige Ausdauer trainieren lassen.Gemessen wurden die Fortschritte anhand eines Sprung- und eines Sprinttest. Um die Fortschritte auch im Feld zu testen, wurde darüber hinaus auch der erste Saisonwettkampf, ein Laufbewerb über 7, 7km, als Gradmesser herangezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346616036
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pesl, Kristof Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220504
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben