Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus

Das Bankhaus Metzler in Frankfurt, 1674 gegründet, blickt als älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Familienbesitz auf eine lange Geschichte zurück. Zu dieser Geschichte gehört die Zeit des Nationalsozialismus. Dieses Buch untersucht anhand umfangreicher, bisher unbekannter Quellen die politische Haltung der Eigentümerfamilie und fragt, welche Rolle diese im Zusammenhang mit der Arisierung jüdischer Banken spielte: Profitierte die Bank von den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen während des Dritten Reiches? Welche Rolle spielte das Frankfurter Bankhaus im Hinblick auf die Konkurrenz der Berliner Großbanken in dieser Zeit? Was sicherte dessen Geschäfte und wie wichtig waren dabei persönliche Netzwerke, die die Inhaber unter anderem mit jüdischen Bankiers und Unternehmern verbanden?

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446274983
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Arisierung, Aufarbeitung, Bank, Bankenwesen, Firmengeschichte, Geschichte, Verstehen, Geschichte, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Schneider-Braunberger, Andrea
Verlag Hanser C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221124
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben