Das Emsland

Eine verschlafene Region hinter den sieben Torfmooren - wer bislang so oder ähnlich über das Emsland dachte, wird jetzt eines Besseren belehrt. Dieses Reisehandbuch stellt eine der reizvollsten Landschaften Norddeutschlands mit all ihren Facetten vor und erklärt damit auch, warum es immer mehr Touristen in diese gar nicht so verschlafene Ecke zieht. Ausgedehnte Moore und Heidefläche, sanfte Hügel und duftende Wacholderhaine, Kiefernwälder, Wiesen und malerische Flussläufe: Intakte Natur für Aktiv- und Erholungsurlauber, die sich zu Fuß, auf den rund 1200 Kilometern gut ausgebauten Radwanderwegen oder während einer idyllischen Kanutour auf der Hase oder der Ems erkunden lässt. Urzeitliche Großsteingräber, das barocke Jagdschloss Clemenswerth, die Magnetschwebebahn Transrapid oder die Meyer-Werft mit dem größten Trockendock der Welt: Auch an kulturhistorischen oder technischen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen hat das Emsland einiges zu bieten. Seine spannende Entdeckungsreise beginnt Christoph Haverkamp mit ausführlichen Einblicken in die Aspekte Land und Leute, Geschichte, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Im zweiten Teil führt er auf gut ausgearbeiteten Routen durch die Region , samt einigen Stadtrundgängen und Abstechern in die benachbarten Niederlande. Detaillierte Stadtpläne helfen bei den Erkundungen von Haselünne, Meppen, Lingen und Papenburg. Aktuelle Reiseinformationen von A BIS Z helfen mit wertvollen Tipps bei der Planung vor Ort.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861084730
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor
Verlag Edition Temmen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben