Das globale Dorf. Marshall McLuhan und das Internet

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kultur, Literatur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der prominentesten Vertreter der Analyse des Schriftkulturwandels durch die Entwicklung der elektronischen Medien ist der kanadische Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker Herbert Marshall McLuhan (1911-1980). Seine beiden Hauptwerke "Die Gutenberg-Galaxis" 5 und "Understanding Media" aus den 1960er Jahren sind die Grundlage für seine wichtigsten Thesen, die bis heute die Medien- und Kommunikationswissenschaften beschäftigen. Gegenstand dieser Hausarbeit wird es sein, zu untersuchen inwieweit die drei Fundamentalthesen, die sich in McLuhans Werk herauskristallisiert haben und seine Gesamtwerk durchziehen, auf die heutige Nutzung und den Entwicklungsstand des Internets, gerade in Anbetracht der Veränderung von Schrift und Leseverhalten, anwenden lassen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656687191
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brauer, Anja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140707
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben