Das Theaterprojekt "X-Wohnungen" in Duisburg 2002. Analyse des ortsspezifischen Theaters

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Theater, Film und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar "Theatrale und mediale Räume", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bruckhausener Tour, die 2002 ein Teil der Inszenierungssorte des großen Theater-Performance-Konzepts der X-Wohnungen war, durfte das Duisburger Publikum die kuriose Ausstellung vom Bühnenbildner Gerhard Benz besichtigen und sich die Frage stellen, um welche Kunstrichtung es sich hier handelt. Wird Performance, Ausstellung, Installation oder doch Theater gezeigt? Wie wird ein vollkommen "neuer" unbekannter Raum wahrgenommen? Wie sind die Ort- und Raumtheorien am Beispiel des ortsspezifischen Theaters, speziell in den X-Wohnungen, zu definieren?Meine folgende Arbeit soll sich grundlegend mit dem Phänomen der Ortsspezifika befassen, beziehungsweise mit dem ortsspezifischen Theater. Was macht einen Ort überhaupt aus und in welcher Verbindung steht er zum Raum? Wie definieren wir Ort und Raum überhaupt und wo liegen die Grenzen? Was für einen Einfluss hat der globale Raum, der soziale und gesellschaftliche, wenn das Theater ins Spiel kommt? Was passiert, wenn man Ort, Raum und die Spezifika des Theaters in mitten des Alltags inszeniert?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346512574
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jelinovic, Neli
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211110
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben