Das Verhältnis von Martin Luther zur Heiligenverehrung im Vergleich zur Position der römisch-katholischen Kirche

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte und Anthropologie (Modul G3), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst ein allgemeiner Blick auf Standpunkte Martin Luthers zur HV geworfen werden. Allerdings will die vorliegende HA keine "Konkurrenz" zu Werken darstellen, welche den Komplex "Luther und die Heiligenverehrung" in seiner ganzen Bandbreite mehr oder weniger erschöpfend behandeln. Es erfolgt im Rahmen dieser HA jedenfalls insoweit eine Beschränkung, als das Verhältnis Luthers zu Problemkreisen der HV unter Einbeziehung von Unterschieden zu Positionen der römisch-katholischen Kirche eher überblicksmäßig und exemplarisch aufgezeigt wird. Tiefergehend soll insbes. Luthers Stellung zur Problematik der Bilder untersucht werden. Es soll aufgezeigt werden, dass diese Problematik bei Luther nicht nur insofern eine wichtige Rolle spielt, als die durch die Reformation herbeigeführten Änderungen "die Zurückdrängung der Bilderwelt des Marien- und Heiligenkultes" betrafen. Der Bilderproblematik kommt im Rahmen der HV eine nicht unwesentliche Bedeutung zu. Es geht hier um "die Heiligenverehrung im Sinne von Bildkult und heiligen Bildern. Dieser Aspekt wird in Abhandlungen zur HV oft weitgehend ausgeblendet. Die Bilderproblematik - insbes. im Hinblick auf deren "Kampffunktion" sowie die "Pädagogisierung der Bilder" - ist des Weiteren auch bzgl. der Nutzbarmachung der Medien für die Reformation von Relevanz. Schließlich fungiert sie als Anknüpfungspunkt beim Vergleich mit Calvin als radikalem Reformator und auch bei der Betrachtung des bereits zu Luthers Lebzeiten beginnenden Lutherkults .

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668522657
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pawlovna Schulz, Ludmilla
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170918
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben