Das Wetter als Motiv bei Arthur Schnitzlers Novelle "Doktor Gräsler, Badearzt"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat es sich zum Ziel gemacht, die Verwendung und Bedeutung meteorologischer Ereignisse, sprich des Wetters anhand von Schnitzlers Erzählung Doktor Gräsler: Badearzt, welche 1917 erschien und eine gute Vorlage zur Darstellung und Untersuchung meteorologischer Symbolhaftigkeit bietet, zu analysieren, zu interpretieren und die Untersuchungsergebnisse im Anschluss kritisch zu bewerten. Aufgrund der etwaigen Fremdheit dieser Erzählung soll zunächst für die bessere Verständlichkeit eine kurze, aber prägnante Inhaltsangabe der Handlung folgen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668831742
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Streeb, Jannik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190115
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben