Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Spiegel der demografischen Entwicklung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesamtbevölkerung in Deutschland wird sich langfristig verringern, die Gesellschaft wird im Durchschnitt älter und die Geburtenrate in Deutschland wird voraussichtlich weiter sinken. So lautet die Grundaussage zum demografischen Wandel in Deutschland. Jedoch handelt es sich hierbei nicht um ein neu aufgekommenes Trendthema der Politik oder der Wirtschaft. Seit mehreren Jahrzehnten gehören die demografischen Entwicklungen zu den bedeutendsten gesellschaftspolitischen Themen. Bereits seit einigen Jahren und insbesondere seit den Flüchtlingszuströmen nach Deutschland wird dieser Wandel häufig in den Medien und der Politik thematisiert. Des Weiteren befassen sich zahlreiche Institutionen mit dieser Thematik und stellen Prognosen für die zukünftige Entwicklung der deutschen Bevölkerung auf. All diese Vorausberechnungen stimmen dahingehend überein, dass der deutschen Gesellschaft, Politik und den Unternehmen zukünftig einige Herausforderungen hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung bevorstehen. In dieser Arbeit werden die grundlegenden Kennziffern sowie die bisherigen und prognostizierten Entwicklungen hinsichtlich des demografischen Wandels in Deutschland sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt dargestellt. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668421950
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170511
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben