Der Beitrag von Goetz Briefs zur Grundlegung der Sozialen Marktwirtschaft

Arnd Klein-Zirbes beschreibt in dieser wissenschaftlichen Biographie das Leben des Begründers der deutschen Betriebssoziologie, Goetz Briefs. Gemeinsam mit anderen prominenten Wissenschaftlern legte Briefs vor dem Zweiten Weltkrieg die geistigen Grundlagen zur Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft, die ihre Wurzeln im Ordoliberalismus und in der christlichen Soziallehre gleichermaßen hat. Als konservativer Katholik konnte sich Briefs in den 30er Jahren in keiner Weise mit dem Nationalsozialismus arrangieren. Nachdem seine Vorlesungen massiv durch die Nationalsozialisten gestört wurden, emigrierte er 1934 in die USA. Das sogenannte «Wirtschaftswunder» der Bundesrepublik begleitete er als «teilnehmender Beobachter». Er formulierte eine Gewerkschaftstheorie, die bis heute aktuell ist.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631533833
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klein-Zirbes, Arnd
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 159
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben