Der Gender Pay Gap. Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 14, 00, , Veranstaltung: Fachbereich Finanzwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll als Wegweiser dienen, um den Gender Pay Gap, seine Ursachen und Folgen zu verstehen und mögliche Lösungen zur Vorbeugung von Benachteiligung zu kennen und diese bei bestehender Diskriminierung eigenständig umzusetzen. Hierzu wird zu Beginn der Begriff des Gender Pay Gaps definiert und die Entwicklung über die letzten Jahre mit gesondertem Blick auf die letzten beiden Corona-Krisenjahre veranschaulicht. Anschließend werden die verschiedenen Ursachen dieser Lohnlücke erforscht. Hierbei wird unterschieden zwischen den Ursachen, welche auf Entscheidungen der jeweilig benachteiligten Frauen basieren, und unternehmensbedingte, strukturelle oder mangels Gesetzgebung entstandenen Ursachen der Entgeltungleichheit. Im Weiteren werden die Folgen der finanziellen Ungleichheit aufgezeigt. Die finanzielle Benachteiligung von Frauen wird unter der Bezeichnung des Gender Pay Gaps nachfolgend eruiert. Die Diskriminierung führt von der Benachteiligung als Mädchen weniger Taschengeld zu bekommen, über die im Alter ansteigende Gehaltslücke im Erwerbsleben, bis hin zur geschlechtsabhängigen Rentenlücke am Lebensende. Der Gender Pay Gap hat einen immensen Einfluss auf das Leben jeder Frau, jedoch ist das vielen nicht bewusst.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346768216
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hahnsch, Vanessa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221102
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben