Der Hinduismus - Darstellung einer 'fremden' Weltreligion

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Gesellschaft), Veranstaltung: Grundlagen christlicher Ethik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll bei der Darstellung dieser äußerst komplexen Glaubensströmung jedoch auch auf einen Aspekt eingegangen werden: inwiefern die Ansichten des Hinduismus mit denen des griechisch- christlichen Abendlandes korrelieren, ja übereinstimmen. Insbesondere die griechischen Klassiker werden hierbei von Interesse sein. Zur Vorgehensweise hierbei gilt es anzumerken, dass zunächst die Glaubenswelt der Hindus in ihren Grundzügen dargestellt werden soll, wobei angestrebt wird, die für "Outsider" der hinduistischen Lebenswelt sich recht komplex darstellenden Glaubensinhalte auf eine große Linie herunterzubrechen. Dies soll dadurch erreicht werden, dass weit verbreiteten beziehungsweise allgemeingültigen Ansichten und Glaubenssätzen der hinduistischen Vorstellungswelten der Vorrang vor den eventuell voneinander abweichenden konfessionsbedingten Überzeugungen in Einzelaspekten eingeräumt wird. Im Anschluss soll versucht werden, die (wie sich noch zeigen wird) recht groß scheinende Distanz zwischen "westlichen" und "östlichen" Religions- Grundsätzen durch eine Art "Synopse" zu verkürzen, indem ausgewählte Aspekte der beiden Kulturkreise, welche sich durch eine zum Teil gravierende Ähnlichkeit auszeichnen, nebeneinander gestellt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638669078
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eissing, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071123
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben