Der Roman als Medium des kulturellen Gedächtnisses

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Der spanische Bürgerkrieg im Spiegel der aktuellen spanischen Literatur, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu Anfang zitierten Folgerungen Goethes scheinen zunächst logisch und durchaus treffend zu sein. Sie werfen jedoch bei genauerer Betrachtung zahlreiche Fragen auf, die es im Verlauf dieser Arbeit zu erörten gilt. Aus welchem Grund wird der Mythos - nicht im Sinne von einer "Erzählung, die sich vor der Folie eines kosmischen und übernatürlichen Bezugsrahmen" (Metzler Lexikon der Literatur- und Kulturtheorie (2001): 463) abspielt, sondern eines "(vorzugsweise narrativen) Bezugs auf die Vergangenheit, der von dort Licht auf die Gegenwart und Zukunft fallen lässt" (Assmann, 1997: 78) - höher angesehen als die wissenschaftliche Geschichtsschreibung? Und bezieht sich dieser Vergleich lediglich auf den künstlerischen Wert der Vergangenheitsvermittlung oder versucht er ebenso, eine Antwort auf die seit Jahrhunderten strittige Frage zu geben, ob sich die wissenschaftliche oder die fiktionale Beschreibung vorangegangener Ereignisse als authentischer und damit als wirkungsvoller erweist? Was genau ist die Wirkungsabsicht der Historiographie? Inwiefern steht sie in Bezug zur Gegenwart - zum kulturellen Gedächtnis? Diese Fragen nach der Darstellung und Funktion von Geschichte sollen zunächst auf der Grundlage soziologischer und literaturwissenschaftlicher Theorien beantwortet werden. Die daraus gewonnen Erkenntnisse werden im Folgenden mit der vermittelten Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg in Javier Cercas Soldados de Salamina in Bezug gesetzt. Die Einstellung des fiktiven Autors zu Kriegserinnerungen verändert sich im Laufe des Romans. Dieser Prozess geht einher mit der Beschäftigung von Zeitzeugen, denn

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638814454
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Breuer, Judith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070927
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben