Der Schwarzstorch

Von den Germanen als heiliger Vogel Odins verehrt, in christlicher Zeit wegen seiner schwarzen Farbe als Unheilsbringer verunglimpft und als Fischräuber verfolgt, zu allen Zeiten aber geheimnisumwittert, hat der Schwarzstorch im letzten Vierteljahrhundert weite Teile seines ehemaligen Verbreitungsgebietes in West- und Mitteleuropa in einem beispiellosen Siegeszug zurückerobert: Auf der Grundlage internationaler Forschungsergebnisse, gewonnen unter Einsatz moderner Technik, wie z.B Satellitentelemetrie und Videokamera-Horstüberwachung, eigener Untersuchungen der Autoren und der Verarbeitung der verfügbaren Literatur gewährt der Brehm-Band als weltweit bislang umfassendste Gesamtdarstellung Einblicke in die noch wenig bekannte kulturgeschichtliche Bedeutung des Schwarzstorchs und präsentiert aktuelle Zahlen zur Verbreitung und Bestandsentwicklung ebenso wie neue Erkenntnisse über Habitatnutzung, Ernährung, Stellung innerhalb des ökologischen Systems, Brutbiologie, Verhalten, Zug und Überwinterung sowie interspezifische Beziehungen. Darüber hinaus werden Gefährdungsfaktoren analysiert und Schutzstrategien diskutiert. Überlegungen zu einem Bestandsmonitoring verstehen sich als Anstoß zur Umsetzung internationaler Schutzverpflichtungen, die sich z.B. aus dem Afrikanisch-Eurasischen Wasservogel-Abkommen (AEWA) ergeben. So bietet der Band, durchgehend mit Farbfotos renommierter europäischer Naturfotografen illustriert , allen am Schwarzstorch Interessierten einen schnellen Zugriff auf die benötigten Fachinformationen.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894322199
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Janssen, Gerd / Hormann, Martin / Rohde, Carsten
Verlag Wolf, VerlagsKG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 414
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben