"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" ¿ Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur selten mehr macht man sich heutzutage eine Vorstellung von der Heftigkeit jenes literarischen Sturms, jenes Geheuls aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, das einst in Deutschland dem katastrophalen Unwetter der Säkularisation voran-gegangen ist." Dieses Eingangszitat von Bonifaz Wöhrmüllers aus seinem Aufsatz "Literarische Sturmzeichen vor der Säkularisation" verschafft einen guten Eindruck, wie stark das Thema "antimonastische Kritik und Polemik" in dem Zeitraum von ca. 1760 bis 1805 an den Grundfesten des Ordenswesens rüttelte und dass die Untersuchung dieses Phä-nomens auch heute nichts an seiner Interessantheit hinsichtlich der schwerwiegenden Bedeutung für die (deutsche) Geschichte, speziell für die Kirchen- bzw. Ordensgeschichte, verloren hat. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640377671
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Droick, Carolin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090720
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben