Der Umgang mit Konflikten in Teams

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundkonzepte der Team- und Gruppenarbeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 90er Jahren kommen immer mehr Unternehmen zu dem Entschluss, bei bestimmten Vorhaben Teams oder Arbeitsgruppen einzusetzen. Nicht nur Globalisierung und dadurch wachsende Konkurrenz führen zu immer umfassenderen Aufgaben, sondern auch Spezialisierung, zunehmende Informationsvielfalt sowie ständig neu zu entwickelnde Produkte erfordern oftmals die Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter. Dabei kann man sich nicht nur die Verschmelzung verschiedenen Fachwissens zunutze machen, sondern auch zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen. Im Team bekommen die Mitarbeiter die Gelegenheit zu lernen, Konflikte konstruktiv auszutragen, in Verantwortungsbereiche der anderen Einblick zu gewinnen und diese kollegial zu nutzen. Häufig kommt es jedoch bei Teams in bestimmten Phasen zu Spannungen, deren unmittelbarer Auslöser schwer zu erkennen ist und am Ende sogar zum Scheitern führen kann, wenn die Teilnehmer oder Verantwortliche außerhalb des Teams wie Personalabteilungen nicht in der Lage sind, diese frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638845373
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weissflog, Anita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071112
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben