Der weltweite Kinderhandel zum Zwecke der Kinderprostitution. Rechtliche Grundlagen, Ursachen, Täter und Folgen im Überblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es vor allem in den Industrienationen den Anschein macht, als ob sich viele über das Ausmaß von Kinderhandel und Kinderprostitution nicht bewusst sind, vielerorts das Problem verdrängt wird bzw. von der Bevölkerung und den Staatsoberhäuptern nicht wahrgenommen werden möchte, werde ich mich im Folgenden genauer mit der Problematik befassen und darüber aufklären. Um dabei für ein besseres Verständnis zu sorgen werde ich vorab definieren, was man unter den Begriffen `Kindheit¿, `Kinderhandel¿ und `Kinderprostitution¿ grundlegend versteht. Zudem beziehe ich mich auf die nationalen gesetzlichen Regelungen und die internationalen Übereinkommen zum Schutze des Kindes vor Kinderhandel und Kinderprostitution, als Basis für die Bewältigung dieser Probleme, gefolgt von einer Einführung in die Entstehung, in Form eines Rückblicks, sowie die Veranschaulichung der aktuellen Lage, um den Zusammenhang und die Ausmaße der Kinderarbeit/-prostitution nachvollziehbar zu machen. Außerdem erläutere ich die Ursachen, die zum Kinderhandel, der der Kinderprostitution dient, führen und wer die Beteiligten in diesem Gewerbe sind. Abschließend gehe ich auf die Schäden ein, die dadurch bei den Kindern verursacht werden und welche Problematiken mit dem Thema im Allgemeinen einhergehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668246614
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gill, Tamara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160727
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben