Die Anwendung der Diffusionstheorie nach Rogers auf die Adoption von Brain-Computer-Interfaces (BCI) bei Exoskeletten

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel der Seminararbeit besteht darin, das Diffusionsmodell nach Rogers exemplarisch am Fallbeispiel eines lediglich durch BCI-gesteuerten Exoskeletts anzuwenden und so ein intensiviertes Verständnis für den Gebrauch der gewählten Diffusionsmethodik zu entwickeln. Inhaltlich gliedert sich die Arbeit in vier thematisch aufbauende Kapitel: Zunächst wird der aktuelle Stand der Wissenschaft in der Diffusionsforschung knapp dargestellt (Kapitel 2.1). Dabei wird insbesondere auf die erste und zweite Phase des in dieser Arbeit im Fokus stehenden Innovations-Entscheidungs-Modells nach Rogers (Kapitel 2.2) sowie auf das BCI-Fallbeispiel eingegangen (Kapitel 2.3). Daraufhin erfolgt die schrittweise Anwendung der Diffusionsmethodik auf das konkrete Technologiebeispiel, wobei vornehmlich die Adoptionsattribute Relativer Vorteil, Kompatibilität, Komplexität, Erprobbarkeit und Beobachtbarkeit im Mittelpunkt stehen (Kapitel 3). Die Seminararbeit endet mit einer kritischen Methodenbewertung sowie einem abschließenden Fazit (Kapitel 4).

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668727892
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bröcker, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180621
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben