Die Arbeitsmarktpolitik in Grossbritannien und Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit befasst sich mit der Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland seit Beginn der achtziger Jahre. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede aufzuzeigen sowie die politischen Hintergründe zu betrachten, welche die jeweilige Situation bedingten. Aus diesem Grund reicht der Betrachtungszeitraum bis zum Beginn der 1980er Jahre zurück, weil in dieser Zeit sowohl in Großbritannien (Margaret Thatcher) als auch in Deutschland (Helmut Kohl) zwei richtungweisende Machtwechsel vollzogen wurden. Wegen der Bedeutung dieser Regierungswechsel - vor allem des britischen - wird zu Beginn die wirtschaftliche und politische Ausgangssituation der beiden Länder näher beleuchtet. Nach dieser Einführung folgt die Beschreibung der Arbeitsmarktpolitik in den achtziger Jahren bis Mitte der neunziger Jahre. In dieser Zeit waren in Großbritannien sowie in Deutschland konservative Regierungen an der Macht, so dass eine gemeinsame Betrachtung bis zu deren nahezu zeitgleicher Abwahl (Kohl: 98, Major: 97) sinnvoll erscheint. Dasselbe Argument gilt für die darauf folgenden sozialdemokratischen Regierungen in den beiden Ländern.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640387199
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reith, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090730
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben