Die Auswirkungen der Verhaltensökonomik auf die Wirtschaftspolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit widmet sich der Verhaltensökonomik und stellt die zunehmende Bedeutung und den zunehmenden Einfluss auf die Wirtschaftspolitik dar. Im folgenden Abschnitt wird die Verhaltensökonomik erläutert und zunächst die Differenzierung der ökonomischen und traditionellen Theorie herausgestellt und miteinander verglichen. Im Anschluss wird die Neubewertung des traditionellen Menschenbildes homo oeconomicus dargestellt und anhand von Beispielen werden die Abweichungen der Rationalität illustriert. Anschließend wird der Einfluss der Verhaltensökonomik auf Individuen, Unternehmen und Regierungen ebenfalls anhand von Beispielen geschildert. Hierzu wird der libertäre Paternalismus als Strategie, den Menschen wieder zum rationalen Verhalten zu bewegen, vorgestellt. Der fu¿nfte Abschnitt umfasst die Kritik an der Verhaltensökonomik und in Abschnitt sechs wird die weiterfu¿hrende Forschung vorgestellt und ein finales Fazit präsentiert. Ziel der Arbeit ist es, sowohl die Auswirkungen der Verhaltensökonomik auf die Wirtschaftspolitik als auch deren Ausblicke und Möglichkeiten darzustellen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668241695
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160719
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben