Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis

Soziale Arbeit ist Wissenschaft und Handlungspraxis. Grundlagen Sozialer Arbeit sind Theorien wie die Lebensweltorientierung (Thiersch), die Lebensbewältigung (Böhnisch), die prozessual-systemische Theorie (Staub-Bernasconi) u.a. Jedoch bleiben Theorien Sozialer Arbeit für viele Studierende und Fachkräfte sehr abstrakt und "praxisfern". In diesem Buch werden die zentralen Theorien und Querschnittsthemen am Beispiel eines konkreten Falls dargestellt. So werden die unterschiedlichen sozialarbeitswissenschaftlichen Zugänge deutlich. Über diesen Theorie-Praxis-Transfer können Studierende und Fachkräfte einen Praxisfall durch unterschiedliche "Theorie-Türen" betreten und erkennen, was die jeweilige Theorie für die Analyse und das methodische Vorgehen leisten kann.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170419001
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2024
Autor Domes, Michael / Sagebiel, Juliane
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240630
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben