Die Einführung eines Sozialmanagement-Systems: Entwurf eines Referenzmodells auf der Grundlage einer standardisierten Projektmanagement-Methode

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (School of Engineering), Veranstaltung: Social Management / Social Responsibility (Certificate of Advanced Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, die sich im Bereich Sozialmanagement engagieren wollen, finden schnell öffentlich zugängliche Best Practice Beispiele anderer Unternehmen - aber nach wie vor wenig professionelle Modelle, an denen sie sich für die Einführung eines Sozialmanagement-Systems orientieren können. Die Autorin entwickelte das vorliegende Referenzmodell aus der Überzeugung heraus, dass die Einführung eines systematischen Sozialmanagement-Systems genauso geplant und eingeführt werden sollte wie jedes andere Veränderungsprojekt. Die wichtigsten Aktivitäten zur Entwicklung und Umsetzung einer Sozialstrategie werden hier in einem Standard Projektmanagement-Modell abgebildet: mit Aktivitäten, Input und Output sowie den jeweiligen Werkzeugen. Ein Spezifikum ist die stärkere Gewichtung des Themenbereiches Kommunikation. Neben den Standard Projektrollen wurde mit der zusätzlichen Definition von Management- und Sozialmanagement-Rollen auch die Einbettung in ein vorhandenes Management-System berücksichtigt. Das Modell kann als erste "Blaupause" in der Planungsphase genutzt und auf die spezifischen Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668054974
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stielau, Almut
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151013
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben