Die Lebensführung des Fußballprofis als arbeitsrechtliches Problem

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 15, 0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar im Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Natur moderner und professionell organisierter Fußballclubs liegt das Streben nach maximalem sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg. Zur Erreichung dieser Ziele versuchen die Clubs durch arbeitsrechtliche Gebote und Verbote Einfluss auf die Lebensführung der Profifußballspieler zu nehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vereinbarkeit dieser Eingriffe in die Lebensführung mit den arbeitnehmerschützenden Regelungen des Arbeitsrechts zu beleuchten. Die Seminararbeit behandelt dabei neben einigen grundlegenden Problematiken, wie etwa der Arbeitnehmereigenschaft der Fußballprofis oder den Interessenslagen und Erwägungspunkten der beiden Parteien, auch exemplarisch einige Pflichten aus dem Musterarbeitsvertrag der Deutschen Fußball Liga GmbH und erörtert deren Vereinbarkeit mit den Grundsätzen des Arbeitsrechts.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346612328
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Herboth, Niclas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220405
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben