Die Negation der Institution der Ehe von Martin Luther

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: B - very good, Uniwersytet Rzeszowski, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehre von Luther zeigte den Ausdruck seiner inneren Zustände und seiner geistlichen Abenteuer. Martin Luther hielt die Ehe ausschließlich für "die Weltsache" und fasste die Gelegenheit beim Schopf und übertrug staatlicher Behörde entscheidende Stimme in den Angelegenheiten, die das Eherecht in weiterem Sinne betreffen, dessen Folge die Legalisierung der Scheidungen war. Durch die Lehre über Scheidungen erschütterte Luther die Grundlagen der Ehe. Nicht nur erlaubte der Reformator die Scheidungen, aber auch die Vielehe.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346235190
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pasko, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200916
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben